
Fraunhofer mit neuartigem Typus des Biokunststoffs Polybutylensuccinat
In dem Projekt RUBIO lassen 18 Partner die Vision einer nachhaltigen Kunststoffwirtschaft Realität werden. Ihr Ziel: Aus regional verfügbaren pflanzlichen […]
In dem Projekt RUBIO lassen 18 Partner die Vision einer nachhaltigen Kunststoffwirtschaft Realität werden. Ihr Ziel: Aus regional verfügbaren pflanzlichen […]
Nachhaltiger und kostengünstiger: organische Batterie mit hoher Kapazität Unsere heutigen Akkus, z.B. auf der Basis von Lithium-Ionen, sind alles andere […]
Tag des Baumes am 25. April: Neue Forschungsergebnisse zur Umweltleistung alter Bäume unterstreichen die Notwendigkeit ihres Schutzes. Um die Umweltleistungen […]
Das Entwicklungsministerium (BMZ) weitet seine zivile Unterstützung für die Ukraine aus. Entwicklungsstaatsekretär Jochen Flasbarth vereinbarte heute in Kiew mit der […]
Wie bienenfreundlich ist der Wald? Dieser Frage ist ein Team um den Würzburger Biologen Dr. Benjamin Rutschmann nachgegangen. Dazu nutzten […]
Die umfangreichen Pumptests auf dem Gelände MARK 51°7 in Bochum waren erfolgreich. Aus dem alten Grubengebäude kann aus rund 300 […]
Um die Rückführungsquote von Werkstoffen bei der Verwertung ausgedienter PKW zu erhöhen, erforscht ein neues Verbundprojekt innovative Demontage- und intelligente […]
Eine neue Generation von Lithium-Schwefel-Batterien steht im Fokus des Forschungsprojekts »MaSSiF – Materialinnovationen für Schwefel-Silizium-Festkörperbatterien«. Das Projektteam widmet sich dem […]
Die Leipziger Buchmesse und das Lesefest „Leipzig liest“ werfen ihre Schatten – auch auf die nächste Helmholtz Environmental Lecture (HEL), […]
Geothermie ermöglicht nicht nur eine nachhaltige Strom- und Wärmeversorgung, sondern nebenbei auch eine regionale Lithium-Gewinnung. Forschende des Karlsruher Instituts für […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)