
Uni Bonn: „Hilfe und Kooperation mit der Ukraine“
Das Format der Veranstaltung ist eine Diskussion zwischen deutschen Abgeordneten verschiedener Parteien, moderiert von einem Professor der Universität. Vor der […]
Das Format der Veranstaltung ist eine Diskussion zwischen deutschen Abgeordneten verschiedener Parteien, moderiert von einem Professor der Universität. Vor der […]
»Der 24. Februar 2022 markiert eine Zeitenwende in der Geschichte unseres Kontinents.« Mit diesen Worten eröffnet Bundeskanzler Olaf Scholz seine […]
Vor einem Jahr – im Februar 2022 – hat die Russische Föderation den Krieg gegen die Ukraine begonnen, der die […]
Seit dem völkerrechtswidrigen Angriff und Einmarsch Russlands in der Ukraine im Februar 2022 dominiert der Krieg auch die bundesdeutschen Debatten […]
Die EU hat ein neues logistisches Zentrum für die Bereitstellung von Energienothilfe für die Ukraine eröffnet. Die im Rahmen des […]
Mit der Initiative WATCH FOR UKRAINE können geflüchtete Familien aus der Ukraine Filmnachmittage auf Ukrainisch erleben / WATCH FOR UKRAINE […]
Am Montag, 30. Januar, von 18.30 bis 20 Uhr spricht der ukrainische Jurist und Europa-Gastprofessor am Cluster für Europaforschung der […]
In welcher Form wird Religion heute in Europa wieder zur Rechtfertigung von militärischer Gewalt herangezogen? Das besprechen ukrainische, belarussische, russische […]
1000 ukrainisch-deutsche Bildwörterbücher hat die Stadt Münster jetzt für den Austausch mit aus der Ukraine Geflüchteten erhalten. Diese werden in […]
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sprach am Dienstag, dem 17. Januar 2023, mit Studierenden der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) sowie […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)