
EU: Humboldt-Stiftung setzt Programm für gefährdete Forschende aus der Ukraine um
Von diesem Herbst an soll ein neues Stipendien-Programm geflüchteten oder gefährdeten Forschenden aus der Ukraine helfen, ihre Arbeit in EU-Mitgliedsstaaten […]
Von diesem Herbst an soll ein neues Stipendien-Programm geflüchteten oder gefährdeten Forschenden aus der Ukraine helfen, ihre Arbeit in EU-Mitgliedsstaaten […]
Was passiert, wenn Russland die Gaslieferungen nach Europa komplett einstellt? Fraunhofer IEG, Fraunhofer SCAI und TU Berlin haben die Situation […]
Europa kann in wenigen Jahren unabhängig werden von russischen Energieimporten. Das zeigt ein Impulspapier des Akademienprojekts ESYS. Hierfür gibt es […]
Anfang April eröffnete die Stadt Wien in Zusammenarbeit mit der Raiffeisen Centrobank (Tochter Raiffeisen Bank International AG) und der H. […]
Die zehn vorgeschlagenen Maßnahmen legen den Schwerpunkt auf den Wiederaufbau eines modernen und global integrierten Wissenschafts- und Forschungssystems in der […]
Heute haben Dr. Viktoriya Boyko und Professor Kostiantyn Mykhalenkov von der Nationalen Technischen Universität der Ukraine in Kiew vom Prorektor […]
Die Universität Bielefeld unterstützt mehr als 450 Studierende und Lehrende an drei ukrainische Universitäten dabei, ihr Studium digital fortzuführen und […]
Die finanzielle und militärische Unterstützung anderer Länder an die Ukraine bleibt deutlich hinter den Notwendigkeiten zurück, um die Situation in […]
Zum Wintersemester 2022/23 bietet die Universität des Saarlandes ein Sonderprogramm für Schülerinnen und Schüler an, die aus der Ukraine fliehen […]
Propaganda, Fake News, Lebensgefahr für Reporterinnen und Reporter – die Herausforderungen des Journalismus‘ in Zeiten des Krieges, sind Thema der […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)