
Aus Tschernihiw an die Mannheimer Uni
Alina Ivanenko kommt aus Tschernihiw im Norden der Ukraine, nahe der weißrussischen und russischen Grenze. Sie hat zwei Doktortitel in […]
Alina Ivanenko kommt aus Tschernihiw im Norden der Ukraine, nahe der weißrussischen und russischen Grenze. Sie hat zwei Doktortitel in […]
Die Zerstörung des Kachowka-Staudammes in der Ukraine hat weiterhin schwere Folgen für die Wasserversorgung in der Region: Mehr als eine […]
Die Menschen in Deutschland haben 2022 insgesamt 1,012 Milliarden Euro für die Nothilfe zugunsten der vom Krieg in der Ukraine […]
Der Einsatz von LandsAid in der Ukraine geht weiter: Auch zukünftig wird sich die Kauferinger Hilfsorganisation für die Leidtragenden des […]
„Die Schwarzmeerroute muss offenbleiben. Die Entscheidung Russlands, das Getreideabkommen auslaufen zu lassen und die Ausfuhr von Getreide aus der Ukraine […]
Wenn sich Personen in wichtigen gesellschaftspolitischen Fragen mit emotionaler Ablehnung begegnen, kann von affektiver Polarisierung gesprochen werden. Das Forschungszentrum Mercator […]
Welche Folgen hat der Krieg für die Bevölkerungsentwicklung in der Ukraine und was heißt das für den Wiederaufbau und die […]
„International Rescue Committee (IRC) ist zutiefst beunruhigt über den Rückzug Russlands aus dem Schwarzmeer-Getreideabkommen. Die Zukunft der Getreideexporte aus der […]
Dr. Elena Mykolenko, Associate Professor im Fachbereich Management und Ökonomie an der Karasin-Universität in Charkiw/Ukraine, hält am Mittwoch, 19. Juli, […]
Ein Film über die ukrainischen Künstlerinnen und Künstler, die 2022 das „Sonderstipendium Ukraine“ erhielten Der Film „From Ukraine with Art“ […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)