19. November 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 19. November 2025 ] Alternative Antriebe im Schwerverkehr werden sich durchsetzen Aktuelles
  • [ 19. November 2025 ] Verbundprojekt für das Scale-Up dezentraler Elektrolyseanlagen Aktuelles
  • [ 19. November 2025 ] „Eine wirksame Hochwasservorsorge braucht einen risikobasierten Ansatz.“ Aktuelles

Umwelt / Ökologie überregional Forschungsergebnisse

Aktuelles

Entwicklung innovativer Materialien aus pflanzlichen Reststoffen

9. Oktober 2025 DieLinde Redaktion

Als Nebenprodukt der Holz- und Papierindustrie fallen weltweit Millionen Tonnen von Lignin an, das in den Zellen verholzter Pflanzen eine […]

Aktuelles

Stärkere Schichtung: Ozeanprozesse bestimmen das Klima

7. Oktober 2025 DieLinde Redaktion

Der Südozean rund um die Antarktis spielt eine entscheidende Rolle für den globalen Kohlenstoffkreislauf – und damit für das Klima. […]

Aktuelles

CO₂-Schwankung zwischen Sommer und Winter steigt um 50 Prozent

7. Oktober 2025 DieLinde Redaktion

Die globale Erwärmung lässt die Erde schneller „atmen“ und macht das natürliche Auf und Ab der Kohlendioxidwerte in der Atmosphäre […]

Aktuelles

Formaldehydfreies Bio-Bindemittel zur Herstellung von Spanplatten

6. Oktober 2025 DieLinde Redaktion

Die Suche nach nachhaltigen Materialien gewinnt zunehmend an Bedeutung, auch in der Bau- und Möbelindustrie. Forschende am Fraunhofer WKI entwickeln […]

Aktuelles

Nanoplastik in den Wurzeln von Winterweizen detektiert

1. Oktober 2025 DieLinde Redaktion

Mikro- und Nanoplastik in Böden sind ein wachsendes Umweltproblem. Inwieweit landwirtschaftlichen Nutzpflanzen diese Partikel aufnehmen und ob sie dadurch in […]

Aktuelles

Mehr Milch durch artenreiche Weiden

1. Oktober 2025 DieLinde Redaktion

Weidemilch steht für artgerechte Tierhaltung und nachhaltige Landwirtschaft. Die Kühe verbringen den Großteil des Jahres auf der Weide und fressen […]

Aktuelles

Ziel der EU-Biodiversitätsstrategie für Bestäuber reicht nicht aus

30. September 2025 DieLinde Redaktion

Durch die Bestäubung von Nutzpflanzen leisten Insekten einen wichtigen Beitrag zur Lebensmittelproduktion und Ernährungssicherheit. Doch die Populationen von Bestäuberinsekten sind […]

Aktuelles

Die Biodiversität in Europas Wäldern ist bedroht

29. September 2025 DieLinde Redaktion

Ursache der Bedrohung ist die vielerorts großflächig einheitliche oder intensive Nutzung. Es gibt viele Methoden des Waldmanagements. Doch wie sich […]

Aktuelles

Fließgewässer unersetzlich für die Qualität des Grundwassers

26. September 2025 DieLinde Redaktion

Flüsse sind Hauptschlagadern für eine gesunde, lebendige Umwelt. Sie verbinden zahlreiche Lebensräume miteinander und spielen außerdem eine Rolle bei der […]

Aktuelles

Die Rückkehr der Kulane

25. September 2025 DieLinde Redaktion

Ein internationales Konsortium aus Forschungs- und Naturschutzorganisationen entließ im August 2025 eine Gruppe von Kulanen – stark gefährdeten asiatischen Wildeseln […]

Beitragsnavigation

« 1 … 3 4 5 … 56 »
Im Spotlight

Schafhaltung: Biodiversität, Landschaftspflege und Wertschöpfungsketten

Aktuelles

  • Alternative Antriebe im Schwerverkehr werden sich durchsetzen
    19. November 2025
  • Verbundprojekt für das Scale-Up dezentraler Elektrolyseanlagen
    19. November 2025
  • „Eine wirksame Hochwasservorsorge braucht einen risikobasierten Ansatz.“
    19. November 2025
  • Was macht Pflanzen tolerant gegenüber Nährstoffschwankungen?
    19. November 2025
  • Schafhaltung: Biodiversität, Landschaftspflege und Wertschöpfungsketten
    18. November 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)