30. Oktober 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 30. Oktober 2025 ] Forschungsarbeiten an einem klimafitten Hafer Aktuelles
  • [ 30. Oktober 2025 ] Mit KI besser auf Starkregen und Trockenphasen reagieren Aktuelles
  • [ 29. Oktober 2025 ] Lebenswichtigen „Vitalparametern“ unseres Planeten sind auf Rekordniveau Aktuelles

Umwelt / Ökologie überregional Forschungsergebnisse

African Science

Afrika: Die „Grüne Mauer“ ist auch ökonomisch sinnvoll

15. November 2021 DieLinde Redaktion

Vor 15 Jahren beschloss die Afrikanische Union ein ambitioniertes Projekt: Teile der Sahelzone sollen sukzessive renaturiert werden, um die Ernährung […]

Aktuelles

Werkzeugkasten für eine nachhaltige Planung

12. November 2021 DieLinde Redaktion

Die Schaffung von Wohnraum ist weiterhin eine drängende Herausforderung. Daher ist mit einer zunehmenden Entwicklung von neuem Wohnraum zu rechnen. […]

Aktuelles

Klima- und Ressourcenwende beschleunigen

11. November 2021 DieLinde Redaktion

Bewusstsein, Kompetenz, Gelegenheit: Ohne die überzeugte Unterstützung der Mehrheit ist eine Klima- und Ressourcenwende in einer demokratischen Gesellschaft unmöglich. Die […]

Aktuelles

Klima- und Landschaftsentwicklung im Alpenraum

11. November 2021 DieLinde Redaktion

Das im „International Continental Scientific Drilling Program“ (ICDP) angesiedelte Projekt „Drilling Overdeepened Alpine Valleys (DOVE)“ hat das Ziel, die räumliche […]

Aktuelles

Studie: Was in Sachen Natur Linke und Konservative unterscheidet

10. November 2021 DieLinde Redaktion

Forscher des Senckenberg Biodiversität und Klima Forschungszentrum Frankfurt haben anhand von drei ländlichen Gegenden in Deutschland untersucht, ob verschiedene Weltanschauungen […]

Aktuelles

Projekt unterstreicht Bedeutung von Auen

9. November 2021 DieLinde Redaktion

Hochwasser macht nicht an Grenzen halt. Deshalb hat – gefördert von der EU – ein internationales Forschungskonsortium mit Beteiligung des […]

Aktuelles

BLE: Bewertung und Monitoring von Moorflächen

5. November 2021 DieLinde Redaktion

Moorböden sind die effektivsten Kohlenstoffspeicher aller Landlebensräume. In dem von der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) betreuten Verbundprojekt BEWAMO* […]

Aktuelles

Wie wirkt der Klimawandel auf die Erträge der Landwirtschaft?

5. November 2021 DieLinde Redaktion

Witterungsbedingungen im Winter sowie in den Übergangsphasen von Herbst zu Winter und von Winter zu Frühjahr beeinflussen die Ertragsleistung wichtiger […]

Aktuelles

Abschmelzen der Gletscher in Patagonien

3. November 2021 DieLinde Redaktion

Seit Jahrzehnten schrumpfen die Gletscher der großen patagonischen Inlandeise – Folge des zunehmenden Klimawandels. Ein internationales Team unter der Beteiligung […]

Aktuelles

Klimabedingungen werden die Ernteerträge in immer mehr Regionen erheblich beeinflussen

2. November 2021 DieLinde Redaktion

Neue Computersimulationen von NASA und PIK sagen tiefgreifende Veränderungen in den Anbaubedingungen und Erträgen der wichtigsten Kulturpflanzen schon in den […]

Beitragsnavigation

« 1 … 48 49 50 … 55 »
Im Spotlight

Schweiz: Suffizienzpolitik zum Schutz natürlicher Ressourcen

Aktuelles

  • Forschungsarbeiten an einem klimafitten Hafer
    30. Oktober 2025
  • Mit KI besser auf Starkregen und Trockenphasen reagieren
    30. Oktober 2025
  • Lebenswichtigen „Vitalparametern“ unseres Planeten sind auf Rekordniveau
    29. Oktober 2025
  • Nachhaltigere Chemie mit Hilfe der KI
    29. Oktober 2025
  • Schweiz: Suffizienzpolitik zum Schutz natürlicher Ressourcen
    29. Oktober 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)