24. November 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 24. November 2025 ] Hilfe für den Bergwald Aktuelles
  • [ 24. November 2025 ] Fliegende Erntehelfer brauchen ausreichend Lebensraum Aktuelles
  • [ 24. November 2025 ] Wärmenetze auch eine Chance für kleinere Gemeinden Aktuelles

Umwelt / Ökologie überregional Forschungsergebnisse

Aktuelles

Mehr Milch durch artenreiche Weiden

1. Oktober 2025 DieLinde Redaktion

Weidemilch steht für artgerechte Tierhaltung und nachhaltige Landwirtschaft. Die Kühe verbringen den Großteil des Jahres auf der Weide und fressen […]

Aktuelles

Ziel der EU-Biodiversitätsstrategie für Bestäuber reicht nicht aus

30. September 2025 DieLinde Redaktion

Durch die Bestäubung von Nutzpflanzen leisten Insekten einen wichtigen Beitrag zur Lebensmittelproduktion und Ernährungssicherheit. Doch die Populationen von Bestäuberinsekten sind […]

Aktuelles

Die Biodiversität in Europas Wäldern ist bedroht

29. September 2025 DieLinde Redaktion

Ursache der Bedrohung ist die vielerorts großflächig einheitliche oder intensive Nutzung. Es gibt viele Methoden des Waldmanagements. Doch wie sich […]

Aktuelles

Fließgewässer unersetzlich für die Qualität des Grundwassers

26. September 2025 DieLinde Redaktion

Flüsse sind Hauptschlagadern für eine gesunde, lebendige Umwelt. Sie verbinden zahlreiche Lebensräume miteinander und spielen außerdem eine Rolle bei der […]

Aktuelles

Die Rückkehr der Kulane

25. September 2025 DieLinde Redaktion

Ein internationales Konsortium aus Forschungs- und Naturschutzorganisationen entließ im August 2025 eine Gruppe von Kulanen – stark gefährdeten asiatischen Wildeseln […]

Aktuelles

Biologische Vielfalt verbessern und gleichzeitig Erträge erhalten?

25. September 2025 DieLinde Redaktion

Biodiversität stärken Bestäuber und sichert stabile Erträge. Für viele klingt das wie ein Widerspruch. Eine neue Studie der Universität Würzburg zeigt […]

Aktuelles

Süßwasserökosysteme reagieren empfindlich auf den Klimawandel

24. September 2025 DieLinde Redaktion

Die Zusammensetzung von Fischgemeinschaften in Flüssen und Bächen der USA hat sich in den vergangenen drei Jahrzehnten massiv verändert. Eine […]

Aktuelles

Extremwetterkongress: Die DBU sieht Gefahren für die Gesundheit

24. September 2025 DieLinde Redaktion

Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) ruft zu mehr Unterstützung für Städte und Gemeinden auf, damit diese sich besser an die […]

Aktuelles

Schmetterlinge: Indikatoren für den Zustand der Biodiversität

23. September 2025 DieLinde Redaktion

Ein Ziel der 2024 in Kraft getretene EU-Verordnung zur Wiederherstellung der Natur ist es, den Artenschwund zu stoppen und wichtige […]

Aktuelles

Vielfalt ist eine Überlebensstrategie

19. September 2025 DieLinde Redaktion

Angesichts des Klimawandels und zunehmender Dürren steht der Amazonas-Regenwald unter immer größerem Druck. Eine neue Studie von Senckenberg-Forschern zeigt, dass […]

Beitragsnavigation

« 1 … 4 5 6 … 57 »
Im Spotlight

Wärmenetze auch eine Chance für kleinere Gemeinden

Aktuelles

  • Hilfe für den Bergwald
    24. November 2025
  • Fliegende Erntehelfer brauchen ausreichend Lebensraum
    24. November 2025
  • Wärmenetze auch eine Chance für kleinere Gemeinden
    24. November 2025
  • Aus Resten lokalen Agrarwirtschaft werden hochwertige Materialien
    24. November 2025
  • Wanderstock aus nachwachsenden Rohstoffen
    21. November 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)