2. Juli 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 1. Juli 2025 ] Herausforderungen beim Nachweis von Mikro- und Nanoplastik Aktuelles
  • [ 1. Juli 2025 ] Studie zeigt eine veränderte Biodiversität im Wattenmeer Aktuelles
  • [ 1. Juli 2025 ] Einwegartikel aus unmodifizierten natürlichen Polymeren Aktuelles

Umwelt / Ökologie überregional Forschungsprojekte Deutsch

Aktuelles

DBU: Startups liefern Zukunfts-Ideen für Solarbranche

9. November 2023 DieLinde Redaktion

Photovoltaik (PV) ist neben Windenergie eine wichtige Säule, um den Energiebedarf langfristig nachhaltig zu decken. Bislang wird jedoch der Rohstoffverbrauch […]

Aktuelles

Satellitengestützte Auswertung zur Waldüberwachung

8. Mai 2023 DieLinde Redaktion

Zunehmende Hitze und Dürre verändern die Wälder schneller als gedacht. Forschende der Uni Würzburg wollen diese Dynamik besser im Auge […]

Aktuelles

GEOMAR: Gesteinsmehl gegen den Klimawandel

17. Mai 2022 DieLinde Redaktion

Wie kann Kohlendioxid (CO2) aus der Atmosphäre entfernt und sicher und dauerhaft im Ozean gespeichert werden? Dieser Frage gehen Wissenschaftler […]

Aktuelles

FH Bielefeld: Ungiftige, wiederverwendbare Farbstoffsolarzelle

8. April 2022 DieLinde Redaktion

In Zeiten, in denen wir die Auswirkungen des Klimawandels mehr denn je zu spüren bekommen, wird die Notwendigkeit für nachhaltige, […]

Aktuelles

Trinkwasserversorgung im Klimawandel

5. April 2022 DieLinde Redaktion

Die Trinkwasserversorgung bei Extremwetterereignissen wie langer Dürre oder Starkregen sicherstellen – dieses übergeordnete Ziel verfolgt ein neues Forschungsprojekt mit dem […]

Aktuelles

Wie lässt sich im Wald die biologische Vielfalt erhalten oder verbessern?

30. März 2022 DieLinde Redaktion

Dieser Frage geht eine neue Forschungsgruppe der Universität Würzburg nach: Rund 4.300 Pflanzen und Pilzarten und mehr als 6.700 Tierarten. […]

Aktuelles

Urbane Wälder für mehr Lebensqualität in Städten

18. März 2022 DieLinde Redaktion

Überhitzter Beton, ausgetrocknete Wiesen und Smog – auch 2022 wird der Sommer wiederkommen und das Leben besonders in der Stadt […]

Aktuelles

Informationen über die Entwicklung der deutschen Waldböden

17. März 2022 DieLinde Redaktion

Wie geht es weiter mit dem Wald nach den verheerenden Dürrejahren 2018 bis 2020? In welchen Gebieten sind die Risiken […]

Aktuelles

Geomar: Nährstoffversorgung des Ozeans bewerten

16. März 2022 DieLinde Redaktion

Eisenhaltige Flüssigkeiten, die aus hydrothermalen Quellen am Meeresboden austreten, können das Leben im ansonsten nährstoffarmen Oberflächenwasser des offenen Ozeans ankurbeln. […]

Aktuelles

Förderaufruf: Projekte zur klimaangepasste Landwirtschaft

15. März 2022 DieLinde Redaktion

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) unterstützt ab sofort Forschungs- und Entwicklungsprojekte sowie Wissenstransfervorhaben zur „Anpassung der Pflanzenproduktion an […]

Beitragsnavigation

1 2 3 »
Im Spotlight

Einwegartikel aus unmodifizierten natürlichen Polymeren

Aktuelles

  • Herausforderungen beim Nachweis von Mikro- und Nanoplastik
    1. Juli 2025
  • Studie zeigt eine veränderte Biodiversität im Wattenmeer
    1. Juli 2025
  • Einwegartikel aus unmodifizierten natürlichen Polymeren
    1. Juli 2025
  • Neue PCM-Emulsionen erreichen die doppelte Speicherdichte von Wasser
    1. Juli 2025
  • Großwärmepumpen als Baustein klimaneutraler Fernwärme
    30. Juni 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)