18. September 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 17. September 2025 ] Autonomer Tauchroboter sammelt eigenständig Müll im Meer Aktuelles
  • [ 17. September 2025 ] Future Forest Initiative unterstützt technologieorientierte Start-ups Aktuelles
  • [ 16. September 2025 ] Regenerative Speicherkraftwerke: Erprobte Technik und fehlender politischer Wille Aktuelles

Umwelt / Ökologie überregional Forschungsprojekte

Aktuelles

Anlagentechnik versorgt Gebäude mit erneuerbarer Energie

3. Januar 2022 DieLinde Redaktion

Noch ist die Sanierungsquote im Gebäudesektor zu gering, um die Energiewende im von der Bundesregierung anvisierten Zeitraum zu erreichen. Ein […]

Aktuelles

Mikro-Bohrturbine verbessert Effizienz der Geothermie

3. Januar 2022 DieLinde Redaktion

Als saubere und vor allem grundlastfähige Energiequelle wird Geothermie immer wichtiger. Doch die teilweise mehrere tausend Meter tiefen Bohrungen sind […]

Aktuelles

Mehltauresistente Eichen identifizieren und zur Waldverjüngung nutzen

15. Dezember 2021 DieLinde Redaktion

Weißer Belag auf den Blattoberseiten offenbart den Mehltau, der vor allem junge Eichen befällt und ihnen lebensnotwendige Nährstoffe entzieht. So […]

Aktuelles

Das Grüne Band ist das Rückgrat der europäischen Biodiversität

30. November 2021 DieLinde Redaktion

Das Grüne Band Europa (EGB), eine Naturschutzinitiative im ehemaligen Grenzgebiet des „Eisernen Vorhangs“, ist eines der größten Verbundsysteme geschützter Naturräume […]

Aktuelles

Verbundvorhaben: Torfersatzstoffe auf dem Prüfstand

22. November 2021 DieLinde Redaktion

Der Forschungsverbund zur Entwicklung und Bewertung von torfreduzierten Produktionssystemen im Gartenbau, kurz ToPGa, hat seine Arbeit aufgenommen. In dem vom […]

Aktuelles

EU will wenig genutzte Kulturen zurück auf die Felder bringen

9. November 2021 DieLinde Redaktion

Hafer, Nacktgerste, Triticale, Buchweizen, Ackerbohnen und Lupinen, diese sechs Ackerkulturen sollen wieder häufiger auf europäischen Feldern wachsen. Die sechs sind […]

Aktuelles

Uni Göttingen: Die Artenvielfalt der Wälder

8. November 2021 DieLinde Redaktion

Im Graduiertenkolleg widmen sich Wissenschaftler aus den Forstwissenschaften, der Biologie und der Statistik der Frage, wie naturnahe Buchenwälder auf die […]

Aktuelles

ETH: Produktion nachhaltiger Treibstoffe technisch machbar

4. November 2021 DieLinde Redaktion

Forscher der ETH Zürich haben die Verfahrenstechnik entwickelt, mit der sie aus Sonnenlicht und Luft CO2-​neutrale Treibstoffe herstellen können. Nun […]

Aktuelles

Entnahme und Speicherung von Kohlendioxid aus der Atmosphäre

2. November 2021 DieLinde Redaktion

Für die Einhaltung der Klimaschutzziele und die Begrenzung des globalen Temperaturanstiegs sind massive Reduktionen des CO2-Ausstoßes notwendig. In der Klimaforschung […]

Aktuelles

Fraunhofer: KI-Technologien für eine nachhaltige Landwirtschaft

2. November 2021 DieLinde Redaktion

Veränderte Klimabedingungen, der Mangel an Fachkräften, der Einsatz von Pestiziden – zahlreiche Faktoren beeinflussen die Qualität und die Abläufe von […]

Beitragsnavigation

« 1 … 3 4 5 … 7 »
Im Spotlight

Funktionaler und politischer Naturschutz gefordert

Aktuelles

  • Autonomer Tauchroboter sammelt eigenständig Müll im Meer
    17. September 2025
  • Future Forest Initiative unterstützt technologieorientierte Start-ups
    17. September 2025
  • Regenerative Speicherkraftwerke: Erprobte Technik und fehlender politischer Wille
    16. September 2025
  • „Doch das Mikroplastik verschwindet nicht.“
    16. September 2025
  • Funktionaler und politischer Naturschutz gefordert
    16. September 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)