23. September 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 23. September 2025 ] Schmetterlinge: Indikatoren für den Zustand der Biodiversität Aktuelles
  • [ 22. September 2025 ] Was bewirkt Solarstrom in Entwicklungsländern? Aktuelles
  • [ 22. September 2025 ] Wie wirkt der Klimawandel auf die Pflanzenvielfalt in den Gebirgszügen Afrikas? African Science

Umwelt / Ökologie

Aktuelles

Bayrische Fachtagung zur Nutzung von Holzasche

19. Oktober 2023 DieLinde Redaktion

Jährlich fallen mehr als 40.000 Tonnen Holzasche aus großen Biomasseheizkraftwerken in Bayern an. Anstatt in Deponien zu landen, kann diese […]

Aktuelles

Irreversible Schäden am grönländischen Eisschild sind vermeidbar

18. Oktober 2023 DieLinde Redaktion

Klimaforschende weltweit warnen vor dem Übertreffen von kritischen Temperaturwerten auf der Erde. Werden die sogenannten Kipppunkte überschritten, kann das katastrophale […]

Aktuelles

Berliner Universitäten kooperieren zur Unterstützung der Chemiewende

18. Oktober 2023 DieLinde Redaktion

Das GreenCHEM Projekt, initiiert von Freier Universität Berlin (FU Berlin), Humboldt-Universität zu Berlin (HU Berlin) und Technischer Universität Berlin (TU […]

Aktuelles

Wie sich Mikroalgen dem Klimawandel anpassen

17. Oktober 2023 DieLinde Redaktion

Mikroalgen kompensieren Nährstoffmangel mithilfe einer lichtgetriebenen Protonenpumpe, womit sie sich auch an die Auswirkungen des Klimawandels anpassen können. Diesen Mechanismus […]

Aktuelles

Potenziale für energieeffizientes Wohnen und Kreislaufwirtschaft

17. Oktober 2023 DieLinde Redaktion

Natürliche Baustoffe helfen, den Mietwohnungsbau erschwinglich zu gestalten und den Treibhausgasausstoß zu verringern: Ein durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) […]

Aktuelles

„Es ist essentiell für effektives Küstenmanagement, die Dynamik von Austernriffen zu verstehen“

17. Oktober 2023 DieLinde Redaktion

Ein Forschungsverbund der Leibniz Universität Hannover (LUH), der Technischen Universität Braunschweig und dem Forschungsinstitut Senckenberg am Meer hat Austernriffe und […]

Aktuelles

Ziele des Nationalen Forums Agri-PV

17. Oktober 2023 DieLinde Redaktion

Am 6. Oktober 2023 luden das Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) und Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE zum ersten Nationalen Forum […]

Aktuelles

Wie hoch ist das Innovationspotenzial von Natrium-Ionen-Batterien?

16. Oktober 2023 DieLinde Redaktion

Die Nachfrage nach Lithium-Ionen-Batterien (LIB) steigt rasant. Im Jahr 2040 soll der jährliche Bedarf laut einer Studie des Fraunhofer-Instituts für […]

Aktuelles

Weltklima: Erkenntnisse zum Verhältnis von Stickstoff und Phosphor im Ozean

16. Oktober 2023 DieLinde Redaktion

Pflanzliches Plankton spielt eine entscheidende Rolle im globalen Kohlenstoffkreislauf. Eine neue GEOMAR-Studie, die jetzt in der Fachzeitschrift Science Advances veröffentlicht […]

Aktuelles

Zu Fuß Gesundheit und Umwelt stärken

13. Oktober 2023 DieLinde Redaktion

Der Gesundheitseffekt von nicht-motorisiertem Verkehr ist volkswirtschaftlich relevant und sollte bei Kraftstoffsteuern stärker berücksichtigt werden. CCC-Forscher Linus Mattauch schlägt ergänzende […]

Beitragsnavigation

« 1 … 113 114 115 … 222 »
Im Spotlight

Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab

Aktuelles

  • Schmetterlinge: Indikatoren für den Zustand der Biodiversität
    23. September 2025
  • Was bewirkt Solarstrom in Entwicklungsländern?
    22. September 2025
  • Wie wirkt der Klimawandel auf die Pflanzenvielfalt in den Gebirgszügen Afrikas?
    22. September 2025
  • Prüfung neuer Klimainstrumente auf Praxistauglichkeit
    22. September 2025
  • Vitamin See: Zugang zu blauen Lebensmitteln sichern
    19. September 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)