22. September 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 22. September 2025 ] Was bewirkt Solarstrom in Entwicklungsländern? Aktuelles
  • [ 22. September 2025 ] Wie wirkt der Klimawandel auf die Pflanzenvielfalt in den Gebirgszügen Afrikas? African Science
  • [ 22. September 2025 ] Prüfung neuer Klimainstrumente auf Praxistauglichkeit Aktuelles

Umwelt / Ökologie

Aktuelles

Neues Merkblatt zur Waldpflege im Klimawandel

14. August 2023 DieLinde Redaktion

Waldbesitzer und Forstleute stehen in den nächsten Jahren vor der großen Herausforderung unsere Wälder für die Klimazukunft fit zu machen. […]

Aktuelles

Nachhaltigerer Weizenanbau durch Stoffe aus Maiswurzeln

14. August 2023 DieLinde Redaktion

Maiswurzeln sondern bestimmte Stoffe ab, die die Qualität des Bodens beeinflussen. In bestimmten Feldern steigert dieser Effekt den Ertrag von […]

Aktuelles

Upcycling-Verfahren für Kartoffelchipstüten

11. August 2023 DieLinde Redaktion

Aluminium-Kunststoff-Verbundfolien (APL) werden sehr oft zur Verpackung von Lebensmitteln verwendet, stellen jedoch eine Herausforderung beim Kunststoffrecycling dar. Forscher unter Leitung […]

Aktuelles

Wie lässt sich die Belastung der Gewässer reduzieren?

11. August 2023 DieLinde Redaktion

Kläranlagen sind ohne Zweifel eine große Errungenschaft, haben sie doch erheblich zur Verbesserung der Wasserqualität in natürlichen Gewässern beigetragen. Eine […]

Aktuelles

Die Energiewende stellt an die Stromnetze neue Anforderungen

11. August 2023 DieLinde Redaktion

Ausbau der Stromnetze: Fraunhofer IEE modelliert Anforderungen für Verteilnetzbetreiber in der Planungsregion Ost:  Was die Netze vor Ort künftig leisten […]

Aktuelles

Takakia ist die älteste noch lebende Gattung der Landpflanzen

10. August 2023 DieLinde Redaktion

Das seltene Moos Takakia hat sich über Jahrmillionen an ein Leben im Hochgebirge angepasst. Wie genau es die Fähigkeit entwickelt […]

Aktuelles

Untersuchung zur Biodiversitätsentwicklung in Gewässern

10. August 2023 DieLinde Redaktion

In vielen Lebensräumen geht die Artenvielfalt in besorgniserregendem Maße zurück. Gründe dafür sind der fortschreitende Lebensraumverlust, die Intensivierung der Landwirtschaft, […]

Aktuelles

Wie geht es eigentlich der Elbe?

9. August 2023 DieLinde Redaktion

In den 1980er-Jahren hat die Elbmündung aufgrund der Schwermetallbelastung ihre Funktion als Mündungsfilter weitgehend verloren. Nach Jahrzehnten konnte sie sich […]

Aktuelles

Projekt bringt Daten zur Stickstoffdüngung von Hanf

9. August 2023 DieLinde Redaktion

Ein Segen für die Herstellung von Seilen, ein Fluch bei der Ernte: die widerstandsfähigen Fasern von Nutzhanf. Aufgrund seiner fasrigen […]

Aktuelles

Den Dürreperioden mit Hilfe von Satelliten auf der Spur

9. August 2023 DieLinde Redaktion

Wie sich Dürreperioden auf das Photosynthese-Verhalten von Pflanzen im Tagesverlauf auswirken, zeigt eine neue wissenschaftliche Studie. Demnach verschieben Pflanzen in […]

Beitragsnavigation

« 1 … 126 127 128 … 222 »
Im Spotlight

Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab

Aktuelles

  • Was bewirkt Solarstrom in Entwicklungsländern?
    22. September 2025
  • Wie wirkt der Klimawandel auf die Pflanzenvielfalt in den Gebirgszügen Afrikas?
    22. September 2025
  • Prüfung neuer Klimainstrumente auf Praxistauglichkeit
    22. September 2025
  • Vitamin See: Zugang zu blauen Lebensmitteln sichern
    19. September 2025
  • Vielfalt ist eine Überlebensstrategie
    19. September 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)