19. September 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 19. September 2025 ] Vitamin See: Zugang zu blauen Lebensmitteln sichern Aktuelles
  • [ 19. September 2025 ] Vielfalt ist eine Überlebensstrategie Aktuelles
  • [ 18. September 2025 ] Pilze als Wärmedämmung der Zukunft? Aktuelles

Umwelt / Ökologie

Aktuelles

Projekt BeyondSnow: Wenn kein Schnee mehr kommt

14. März 2023 DieLinde Redaktion

Das über INTERREG geförderte Projekt BeyondSnow ist eine alpenweite Initiative mit Beteiligung von 13 Partnern. Einer davon ist der European […]

Aktuelles

Mathematisches Modell von Verkehrsströmen dient der Nachhaltigkeit

13. März 2023 DieLinde Redaktion

Der Verkehrssektor ist einer der bedeutendsten Emittenten von Treibhausgasen. Damit die Pariser Klimaziele eingehalten werden, ist unter anderem eine innovative […]

Aktuelles

BAM: Qualitätskultur „Made in Germany“ für die Windenergie

13. März 2023 Michael Niehaus

Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) und das Marburger Start-up LATODA haben ein neuartiges Verfahren entwickelt, um die Energieausbeute […]

Aktuelles

Erstveröffentlichung deutschlandweiter Waldkarten

13. März 2023 DieLinde Redaktion

Das Thünen-Institut bietet in seinem Thünen-Atlas (atlas.thuenen.de) ab sofort interaktive Karten zum Wald an, die eine deutschlandweite Übersicht geben zur […]

Aktuelles

Solaranlagen auf Anbauflächen können sich für Landwirte rentieren

10. März 2023 DieLinde Redaktion

Wohin mit all den Solaranlagen, die für die Energiewende nötig sind? Neben Dächern können sich auch landwirtschaftliche Flächen wie Äcker […]

Aktuelles

Karbonatausscheidung von Fischen und der maritime Kohlenstoffkreislauf

10. März 2023 DieLinde Redaktion

Fische bilden Karbonate aus Meersalzen und scheiden sie in großen Mengen aus. Diese können absinken und zu Sedimenten werden oder […]

Aktuelles

Algen können die Wasserqualität der Ostsee verbessern

10. März 2023 DieLinde Redaktion

Forschende der Universität Rostock, des GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel und der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) untersuchen daher in einem […]

Aktuelles

Neuentwicklung: Intelligenter Second-Life-Batteriespeicher

10. März 2023 DieLinde Redaktion

Die Hochschule Fulda und die OsthessenNetz GmbH haben einen intelligenten Second-Life-Batteriespeicher entwickelt, der ebenso umweltschonend wie netzdienlich ist. Mit ihm […]

Aktuelles

Die Ackerbohne als globale Eiweißpflanze

9. März 2023 DieLinde Redaktion

Ein höherer Anteil an lokal erzeugtem pflanzlichen Eiweiß in der fleischreichen Ernährung könnte die Treibhausgasemissionen und den Verlust an biologischer […]

Aktuelles

Datenverarbeitung funktioniert auch nachhaltig

9. März 2023 DieLinde Redaktion

Eine nachhaltige, effiziente und souveräne Datenverarbeitung sowie ein wettbewerbsfähiger Mittelstand – beides fördert das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) […]

Beitragsnavigation

« 1 … 157 158 159 … 221 »
Im Spotlight

Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab

Aktuelles

  • Vitamin See: Zugang zu blauen Lebensmitteln sichern
    19. September 2025
  • Vielfalt ist eine Überlebensstrategie
    19. September 2025
  • Pilze als Wärmedämmung der Zukunft?
    18. September 2025
  • Steigert Artenvielfalt die Dürreresistenz von Wäldern?
    18. September 2025
  • Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab
    18. September 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)