14. Juli 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 11. Juli 2025 ] Unterschiedliche Sichtweisen auf die Natur Aktuelles
  • [ 11. Juli 2025 ] Die Belastung von Klimawissenschaftler nimmt zu Aktuelles
  • [ 11. Juli 2025 ] Know-How für klima- und tierfreundlichen Stallbau Aktuelles

Umwelt / Ökologie

Aktuelles

Wie das Lesen die Verantwortung des Menschen für die Natur prägen kann

24. Januar 2023 DieLinde Redaktion

Die Universität Siegen ist am europäischen Forschungsprojekt „CultureNature Literacy“ zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) beteiligt. Es geht darum, wie […]

Aktuelles

Der Klimawandel ist auch eine Herausforderung für die Medizin

24. Januar 2023 DieLinde Redaktion

Die Klimakrise bedroht alle Menschenrechte, insbesondere das Recht auf Leben, Freiheit, Eigentum und Sicherheit und damit die Würde des Menschen […]

Aktuelles

Mit dem Szenario „Stadt, Land, Food – Agritech“ die Agrarökonomie aufmischen

23. Januar 2023 DieLinde Redaktion

Die Entwicklung eines Zukunftsszenarios ist ein wirksames Instrument der Politikberatung, um mögliche Trends frühzeitig aufzuspüren und Impulse für den notwendigen […]

Aktuelles

Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung sucht Projekte für klima- und umweltschonende Aquakulturen

23. Januar 2023 DieLinde Redaktion

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) fördert ab sofort Forschungs- und Entwicklungsprojekte zur Aquakultur, die den nachhaltigen Konsum und […]

Aktuelles

Der Klimawandel verstärkt weltweit die Migration

23. Januar 2023 DieLinde Redaktion

Zu arm, um zu gehen – Klimawandel behindert Migration durch Schwächung des Wirtschaftswachstums in Herkunftsländern: In den vergangenen 30 Jahren […]

Aktuelles

Stabilität von Grasland-Ökosystemen braucht Zeit

23. Januar 2023 DieLinde Redaktion

Eine reduzierte Biodiversität beeinträchtigt die Stabilität des gesamten Ökosystems. Ein langfristig angelegter Versuch zeigt nun, dass Grasland-Pflanzengemeinschaften mit mehreren Arten […]

Aktuelles

Evidenzbasierte Novellierung des europäischen Gentechnikrechts gefordert

20. Januar 2023 DieLinde Redaktion

Klima-, Biodiversitäts- und Ernährungskrise erfordern eine Vielzahl von Lösungsansätzen. Dazu gehört, die Landwirtschaft umweltfreundlicher und widerstandsfähiger gegen den Klimawandel zu […]

Aktuelles

Forschungsdrohnen kartieren Bäume und finden Hitzeinseln

20. Januar 2023 DieLinde Redaktion

Für die kleinräumige Beobachtung der Umwelt bieten Forschungsdrohnen viele neue Optionen: Die Erdbeobachtung, auch Fernerkundung genannt, liefert über Satellitendaten weltweit […]

Aktuelles

Wie sich Nahrung aus Gift machen lässt

19. Januar 2023 DieLinde Redaktion

Methanogene sind Mikroorganismen, die Methan produzieren, wenn in ihrer Umgebung wenig oder kein Sauerstoff vorhanden ist. Ihre Methanproduktion – zum […]

Aktuelles

Große Lücke bei CO₂-Entnahmen aus der Atmosphäre

19. Januar 2023 DieLinde Redaktion

Neben raschen Emissionsminderungen ist auch die Entnahme von Kohlendioxid aus der Atmosphäre nötig, um das Temperaturziel des Pariser Abkommens zu […]

Beitragsnavigation

« 1 … 157 158 159 … 209 »
Im Spotlight

Die Belastung von Klimawissenschaftler nimmt zu

Aktuelles

  • Unterschiedliche Sichtweisen auf die Natur
    11. Juli 2025
  • Die Belastung von Klimawissenschaftler nimmt zu
    11. Juli 2025
  • Know-How für klima- und tierfreundlichen Stallbau
    11. Juli 2025
  • Maßnahmen zur Förderung der Bodenfruchtbarkeit im Obst- und Gemüseanbau erarbeitet
    10. Juli 2025
  • Versuchsanlage für Verdunstungsbeete eröffnet
    10. Juli 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)