6. November 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 6. November 2025 ] Seegras als Schlüssel für Biodiversitäts- und Klimaschutz Aktuelles
  • [ 6. November 2025 ] Projekt zur Reduktion von CO₂-Emissionen im Mauerwerksbau Aktuelles
  • [ 6. November 2025 ] Neue Modelle zur Verbesserung von Wetter- und Klimaprognosen Aktuelles

Umwelt / Ökologie

Aktuelles

Deutschland: Es ging sehr viel Wasser verloren

4. April 2023 DieLinde Redaktion

Die letzten fünf Jahre in Deutschland waren von massiven Sommerdürren geprägt. Es ging sehr viel Wasser verloren. Nur: Wie hoch […]

Aktuelles

Großexperiment auf Helgoland: Mit Löschkalk gegen den Klimawandel

4. April 2023 DieLinde Redaktion

In einem gerade begonnenen Großexperiment auf Helgoland erforscht ein 30-köpfiges Team von Forschenden, inwieweit der Ozean dabei unterstützen kann, Treibhausgasemissionen […]

Aktuelles

Der Arktis droht eine massive Belastung mit Industrie-Altlasten und Schadstoffen

4. April 2023 DieLinde Redaktion

In den gefrorenen Böden der Arktis lauert eine bisher unterschätzte Gefahr. Wenn der Untergrund durch den Klimawandel auftaut und instabil […]

Aktuelles

Wie sich Ammoniak-Emissionen im Stall um 40 Prozent reduzieren lassen

3. April 2023 DieLinde Redaktion

Bei der Nutztierhaltung fallen große Mengen Exkremente an. Bei ihrer Lagerung im Stall und ihrer Ausbringung als Dünger auf die […]

Aktuelles

Forschungsprojekt zu mehr Nachhaltigkeit im Bausektor

3. April 2023 DieLinde Redaktion

Ressourcen schonen, nachhaltig leben – diese Ziele gelten insbesondere auch für den Bausektor, der bekanntlich einen hohen Anteil an den […]

Aktuelles

Neue Technologie für die Fertigung von Lithium-Ionen-Akkus

3. April 2023 DieLinde Redaktion

Für eine erfolgreiche Elektrifizierung des mobilen Sektors sind leistungsfähige Batteriezellen eine entscheidende Voraussetzung. Nun haben Forschende des Fraunhofer ILT innovative […]

Aktuelles

Tiere aus gestressten Ökosystemen sind stärker mit Coronaviren belastet

3. April 2023 DieLinde Redaktion

Bereits dreimal haben Coronaviren aus wilden Fledermauspopulationen in den vergangenen 20 Jahren zu großen Krankheitsausbrüchen beim Menschen geführt: SARS im […]

Aktuelles

Die KI unterstützt das Wildtiermonitoring

31. März 2023 DieLinde Redaktion

Im Veldensteiner Forst, einem der größten Waldgebiete Bayerns, sind Freizeitsport, Tourismus, Holzwirtschaft und Naturschutz dicht benachbart. Forschende der Universität Bayreuth, […]

Aktuelles

Neuer Podcast: Auf dem Weg zur biologische Landwirtschaft

31. März 2023 DieLinde Redaktion

Um Europa klimaneutral zu machen, hat die Europäische Kommission im Europäischen Green Deal unter anderem festlegt, dass bis 2030 auf […]

Aktuelles

Stickstoff und die Anpassungsstrategien der Pflanzen

31. März 2023 DieLinde Redaktion

Wie sich Pflanzen an Stickstoffmangel anpassen: Ein Zuviel hat aber auch negative Auswirkungen: etwa durch Belastungen des Grundwassers, einen hohen Energieaufwand […]

Beitragsnavigation

« 1 … 160 161 162 … 230 »
Im Spotlight

Rehverbiss verhindert die natürliche Verjüngung vieler Baumarten

Aktuelles

  • Seegras als Schlüssel für Biodiversitäts- und Klimaschutz
    6. November 2025
  • Projekt zur Reduktion von CO₂-Emissionen im Mauerwerksbau
    6. November 2025
  • Neue Modelle zur Verbesserung von Wetter- und Klimaprognosen
    6. November 2025
  • Rehverbiss verhindert die natürliche Verjüngung vieler Baumarten
    6. November 2025
  • Der Alpenraum verändert sich durch den Klimawandel dramatisch
    6. November 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)