16. Oktober 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 16. Oktober 2025 ] Freiburger Forschende beteiligen sich am Projekt „KI-Nationalpark“ Aktuelles
  • [ 16. Oktober 2025 ] Den Wurzelraum in der Klimapolitik mitdenken Aktuelles
  • [ 16. Oktober 2025 ] Modernste Anlage zur Phosphorrückgewinnung in Betrieb genommen Aktuelles

Umwelt / Ökologie

Aktuelles

„Die verheerenden Folgen des Überschreitens von Klimakipppunkten bedrohen unsere Gesellschaften massiv“

13. Oktober 2025 DieLinde Redaktion

In einem heute (am 13.10.2025) vorgelegten Bericht gehen internationale Klimawissenschaftler und Klimawissenschaftlerinnen davon aus, dass das Absterben zahlreicher tropischer Korallenriffe […]

Aktuelles

FBN-Studie: Nanoplastik dringt in Nutztierzellkulturen ein

13. Oktober 2025 DieLinde Redaktion

Forschende am Forschungsinstitut für Nutztierbiologie (FBN) in Dummerstorf und der Universität Udine haben die Aufnahme von Nanoplastik in Nutztierzellkulturen nachgewiesen. […]

Aktuelles

Neuer Forschungsansatz für Solar-Brennstoff

10. Oktober 2025 Michael Hafemann

Wissenschaftler hoffen, dass in Form von Brennstoff gespeicherte Sonnenenergie in Zukunft fossile Brennstoffe teilweise ersetzen könnte. Forscher der Universität Lund […]

Aktuelles

Wie wurde die Wirkung von REDD+ gemessen?

10. Oktober 2025 DieLinde Redaktion

REDD+ ist ein Programm, bei dem Länder Geld dafür bekommen, dass sie ihre Wälder erhalten und damit das Klima schützen; […]

Aktuelles

Weniger CO2-Emissionen durch Free-Flow-Parksysteme

10. Oktober 2025 DieLinde Redaktion

Keine Schranke, keine Parktickets und digitale Zahlungsoptionen – kamerabasierte Free-Flow-Parksysteme sollen effizienter sein, weniger Stau verursachen und das Klima schonen. […]

Aktuelles

Erster Testlauf eines neuartigen Gezeitenkraftwerkes

9. Oktober 2025 DieLinde Redaktion

Ein Team der Hochschule München entwickelt zusammen mit einem Seilbahnbauer und Forschenden der TUM ein neuartiges Gezeitenkraftwerk. Angetrieben wird es […]

Aktuelles

Hormone gegen die Trockenheit

9. Oktober 2025 DieLinde Redaktion

Ein bislang unbekannter molekularer Mechanismus hilft Pflanzen, bei extremer Trockenheit und intensiver Sonneneinstrahlung Wasser zu sparen. Wie ein Forschungsteam am […]

Aktuelles

Extremereignisse im Wasserkreislauf

9. Oktober 2025 DieLinde Redaktion

Starkregen, Hitzewellen, Niedrigwasser, Dürren: Vom 24. bis 26. September 2025 kamen in Koblenz Ingenieure, Natur- und Geisteswissenschaftler zusammen, um über […]

Aktuelles

Entwicklung innovativer Materialien aus pflanzlichen Reststoffen

9. Oktober 2025 DieLinde Redaktion

Als Nebenprodukt der Holz- und Papierindustrie fallen weltweit Millionen Tonnen von Lignin an, das in den Zellen verholzter Pflanzen eine […]

Aktuelles

Kreislaufführung von Kunststoffen mit großer Hebelwirkung

8. Oktober 2025 DieLinde Redaktion

Fraunhofer UMSICHT untersuchte für den Kreislaufwirtschaftsdienstleister Interzero in der jährlichen Analyse, welche Klimaeffekte und Ressourceneinsparungen Recycling und Kreislauflösungen haben. Im […]

Beitragsnavigation

« 1 2 3 … 226 »
Im Spotlight

Modernste Anlage zur Phosphorrückgewinnung in Betrieb genommen

Aktuelles

  • Freiburger Forschende beteiligen sich am Projekt „KI-Nationalpark“
    16. Oktober 2025
  • Den Wurzelraum in der Klimapolitik mitdenken
    16. Oktober 2025
  • Modernste Anlage zur Phosphorrückgewinnung in Betrieb genommen
    16. Oktober 2025
  • Küsten als Schlüsselregionen unter Druck
    16. Oktober 2025
  • Planung von Naturschutzprogrammen erleichtert
    15. Oktober 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)