6. November 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 6. November 2025 ] Neue Modelle zur Verbesserung von Wetter- und Klimaprognosen Aktuelles
  • [ 6. November 2025 ] Rehverbiss verhindert die natürliche Verjüngung vieler Baumarten Aktuelles
  • [ 6. November 2025 ] Der Alpenraum verändert sich durch den Klimawandel dramatisch Aktuelles

Umwelt / Ökologie

Aktuelles

Hard Carbon als Basis für die Elektrode der Thüringer Wald-Batterie

3. November 2025 DieLinde Redaktion

Angesichts des wachsenden Bedarfs an Energiespeichern für die Energiewende sind kostengünstige, sichere und ressourcenschonende Batterietechnologien dringend erforderlich. Natrium-Ionen-Batterien auf Basis […]

Aktuelles

Mit KI besser auf Starkregen und Trockenphasen reagieren

30. Oktober 2025 DieLinde Redaktion

Der Klimawandel stellt die kommunale Wasserwirtschaft vor wachsende Herausforderungen: Immer heftigere Starkregenereignisse überfluten die Kanalisation, während längere Trockenperioden Leitungen austrocknen […]

Aktuelles

Lebenswichtigen „Vitalparametern“ unseres Planeten sind auf Rekordniveau

29. Oktober 2025 DieLinde Redaktion

22 von 34 lebenswichtigen „Vitalparametern“ unseres Planeten sind auf Rekordniveau, viele tendieren weiterhin stark in die falsche Richtung. Das ist […]

Aktuelles

Nachhaltigere Chemie mit Hilfe der KI

29. Oktober 2025 DieLinde Redaktion

Amidierungen sind die häufigsten Reaktionen in der chemischen Industrie. Sie sind für eine Vielzahl industrieller Produktionsprozesse unverzichtbar – ihre ökologische […]

Aktuelles

Schweiz: Suffizienzpolitik zum Schutz natürlicher Ressourcen

29. Oktober 2025 DieLinde Redaktion

Wir leben seit Monaten «auf Pump»: Der Swiss Overshoot Day, an dem die Schweiz die ihr rechnerisch zustehenden natürlichen Ressourcen […]

Aktuelles

Feldforschung im Zeichen von Biodiversität und Mikroplastik

28. Oktober 2025 DieLinde Redaktion

Ein interdisziplinäres Forschungsteam der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (HTWD) und der Universität Tirana hat im Rahmen einer Sommerschule […]

Aktuelles

Neue Ansätze für das direkte PV-Laden von E-Fahrzeugen

28. Oktober 2025 DieLinde Redaktion

Das Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik IEE arbeitet im Projekt PVCharge gemeinsam mit Partnern aus Industrie und Forschung an Lösungen […]

Aktuelles

Dalmatinische Insektenblume als ökologisch verträgliches Pestizid

28. Oktober 2025 DieLinde Redaktion

Eine Nachwuchsgruppe an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) wird in den kommenden fünf Jahren erforschen, wie Bakterien auf biotechnologischem Weg ein […]

Aktuelles

JaetRobi auf der Laser-Jagd nach Unkraut

28. Oktober 2025 DieLinde Redaktion

Stundenlanges Hacken, Reihe für Reihe – das ist die Realität der Unkrautbekämpfung im ökologischen Gemüsebau. Die jungen Pflänzchen konkurrieren um […]

Aktuelles

Klimapolitik: Alle Verhaltensmuster berücksichtigen

27. Oktober 2025 DieLinde Redaktion

In zwei Wochen startet die nächste UN-Klimakonferenz, die COP 30, in Belém/Brasilien. Jedes Jahr einigt sich die internationale Staatengemeinschaft auf […]

Beitragsnavigation

« 1 2 3 … 230 »
Im Spotlight

Rehverbiss verhindert die natürliche Verjüngung vieler Baumarten

Aktuelles

  • Neue Modelle zur Verbesserung von Wetter- und Klimaprognosen
    6. November 2025
  • Rehverbiss verhindert die natürliche Verjüngung vieler Baumarten
    6. November 2025
  • Der Alpenraum verändert sich durch den Klimawandel dramatisch
    6. November 2025
  • Alpenpflanze mit Schlüssel fürs Fortbestehen im Klimawandel
    5. November 2025
  • Riesige Braunalgenteppiche belasten die Küsten der Karibik
    5. November 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)