22. September 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 19. September 2025 ] Vitamin See: Zugang zu blauen Lebensmitteln sichern Aktuelles
  • [ 19. September 2025 ] Vielfalt ist eine Überlebensstrategie Aktuelles
  • [ 18. September 2025 ] Pilze als Wärmedämmung der Zukunft? Aktuelles

Umwelt / Ökologie

Aktuelles

Fraunhofer: Hüttengase als Rohstoff für grünes Methanol

16. Februar 2022 DieLinde Redaktion

Methanol ist eine der weltweit wichtigsten Verbindungen und dient u. a. als Basischemikalie und Kraftstoff. Noch basiert die Herstellung zumeist […]

Aktuelles

Die politische Ökonomie der Kohleenergie

8. Februar 2022 DieLinde Redaktion

Nach vierjähriger Vorarbeit ist heute ein beispielloses Forschungswerk zur „politischen Ökonomie der Kohle“ veröffentlicht worden. Es zeigt, warum dieser besonders […]

Aktuelles

Zielkonflikte der künftigen Wasserverteilung

8. Februar 2022 DieLinde Redaktion

Die Daimler und Benz Stiftung nimmt in ihrem neu ausgerichteten Förderformat „Ladenburger Kolleg“ aktuell gesellschaftliche Zielkonflikte in den Fokus – […]

Aktuelles

Fraunhofer: PERC-Solarzellen aus 100 Prozent recyceltem Silizium

7. Februar 2022 DieLinde Redaktion

In Deutschland landen jährlich circa Zehntausend Tonnen Silizium in alten Photovoltaik-Modulen auf dem Recyclingmarkt, ab 2029 werden es mehrere hunderttausend […]

Aktuelles

ZEW-Experte: „CO2-Preis ist beim Klimaschutz der Taxonomie überlegen“

3. Februar 2022 DieLinde Redaktion

Die EU-Kommission hat die geplante EU-Taxonomie für sogenannte grüne Investitionen verabschiedet. Für Finanzanlagen wird damit festgelegt, was nachhaltig ist und […]

Aktuelles

Baden-Württemberg: Noch Handlungsbedarf bei der Energiewende

3. Februar 2022 DieLinde Redaktion

Baden-Württembergs Umwelt- und Energieministerin Thekla Walker: „Der Bericht liefert uns wichtige Daten über den Stand der Energiewende im Land und […]

Aktuelles

HS Flensburg: Labor für nachhaltige Energienutzung

3. Februar 2022 DieLinde Redaktion

Am Forschungsstandort Kielseng der Hochschule Flensburg wurde das letzte Labor des Projektes Grenzland Innovativ Schleswig-Holstein (GrinSH) eröffnet. Er wiegt 13 Tonnen […]

Aktuelles

Ohne Geothermie wird die Wärmewende nicht gelingen

2. Februar 2022 DieLinde Redaktion

Die Hälfte der kommunalen Wärme soll bis 2030 aus klimaneutralen Quellen kommen. Zu diesem Ziel der Regierung kann Tiefe Geothermie […]

Aktuelles

Wuppertal Institut: Auf dem Weg zur Klimaneutralität

1. Februar 2022 DieLinde Redaktion

Das Wuppertal Institut geht Richtung Klimaneutralität und richtet im jetzt veröffentlichten Nachhaltigkeitsbericht den Fokus auf die Treibhausgas-Emissionen. Eine externe Berechnung […]

Aktuelles

Fraunhofer: Hybride Holzsysteme vereinen Nachhaltigkeit und Festigkeit

1. Februar 2022 DieLinde Redaktion

Stahlbeton ist langlebig und stabil, weist jedoch einen großen CO2-Fußabdruck auf. Holz wiederum ist zwar nachhaltig und bindet Kohlenstoff, hat […]

Beitragsnavigation

« 1 … 209 210 211 … 221 »
Im Spotlight

Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab

Aktuelles

  • Vitamin See: Zugang zu blauen Lebensmitteln sichern
    19. September 2025
  • Vielfalt ist eine Überlebensstrategie
    19. September 2025
  • Pilze als Wärmedämmung der Zukunft?
    18. September 2025
  • Steigert Artenvielfalt die Dürreresistenz von Wäldern?
    18. September 2025
  • Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab
    18. September 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)