In ganz Europa entstehen zur Zeit große Hybridkraftwerke
Hybridkraftwerke sind das Gebot der Stunde. Die Kombination von Stromerzeugung aus verschiedenen erneuerbaren Energiequellen wie Sonne, Wind und Wasser gepaart […]
Hybridkraftwerke sind das Gebot der Stunde. Die Kombination von Stromerzeugung aus verschiedenen erneuerbaren Energiequellen wie Sonne, Wind und Wasser gepaart […]
Warum in artenreichen Wäldern so viele Baumarten koexistieren und wie dies mit bestimmten räumlichen Mustern der Baumarten zusammenhängt, wird in […]
Trotz stetiger Fortschritte in wichtigen Bereichen ist die Europäische Union nur teilweise auf dem richtigen Weg, um die EU-Ziele für […]
Wieder ist ein zeckenreiches Jahr zu erwarten: Durch die warmen Winter sind Zecken ganzjährig aktiv, viele überleben die milden Wintermonate. […]
Wälder mit einer Vielfalt an Baumarten weisen gegenüber Monokulturen größere oberirdische Kohlenstoffspeicher und größere Kohlenstoffflüsse auf, zeigt eine internationale Studie […]
Der Geograph Dr. Niklas Völkening von der Universität Augsburg erforscht, wie sich der Klimawandel für bayerische Unterkünfte in Tourismusgebieten auswirkt […]
Die Krise der biologischen Vielfalt steht außer Frage. Die Natur leidet deutlich unter dem Klimawandels und anderer menschlicher Einflüsse. Allerdings […]
Wirtschaftliche Aktivitäten sind hochgradig abhängig von einer vielfältigen Natur und intakten Ökosystemen. Hierin waren sich alle Experten einig, die heute […]
Die Hochschule Nordhausen setzt sich aktiv für Nachhaltigkeit und den Einsatz erneuerbarer Energien ein. Ein sichtbares Zeichen dafür ist seit […]
Das Fraunhofer IAO und Futuromundo Multi-Conference & Festivals geben offiziell ihre Kooperation und das Speaker-Line-up für die Futuromundo Foresight 2025 […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)