18. September 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 18. September 2025 ] Pilze als Wärmedämmung der Zukunft? Aktuelles
  • [ 18. September 2025 ] Steigert Artenvielfalt die Dürreresistenz von Wäldern? Aktuelles
  • [ 18. September 2025 ] Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab Aktuelles

Umwelt

Aktuelles

1500 Megatonnen Staubpartikel gelangen pro Jahr in die Atmosphäre

11. April 2024 DieLinde Redaktion

Zur zweiten zentralasiatischen Staubkonferenz treffen sich vom 15.-22. April 2024 Forschende aus 14 Staaten im usbekischen Nukus. Die Konferenz ist […]

Aktuelles

Gewährleistung der Nachhaltigkeit von Wasserstoffimporten

18. März 2024 DieLinde Redaktion

Grüner Wasserstoff gilt als einer der wesentlichen Bausteine für eine klimaneutrale Zukunft. Um die Klimaschutzziele zu erreichen, ist Deutschland insbesondere […]

Aktuelles

1,2 Millionen Euro und 8.400 Tonnen CO2 gespart

29. Februar 2024 DieLinde Redaktion

Im Jahr 2004 realisierte das Wuppertal Institut in Emmerich ein neues Beteiligungsmodell namens „Solar&Spar“, das die Anlegern gegen steigende Energiepreise […]

Aktuelles

Wie sich Deponiesickerwasser nachhaltig säubern lässt

13. Februar 2024 DieLinde Redaktion

Sie können Schadstoffe aus Abwässern aufnehmen, Kohlenstoffdioxid (CO2) binden und als Energieträger fungieren: Mikroalgen bieten großes Potenzial, um nachhaltige Lösungen […]

Aktuelles

Wie lassen sich Österreichs Moore retten?

7. Februar 2024 DieLinde Redaktion

Zum Schutz und zur Renaturierung der Moore in Österreich startete jetzt das Projekt „LIFE AMooRe – Austrian Moor Restoration“. Es […]

Aktuelles

In sieben Schritten zur Nachhaltigkeitsstrategie

6. Februar 2024 DieLinde Redaktion

Mit ihrem Einfluss auf die Gesellschaft in ihrer Region kommt Hochschulen eine wichtige Rolle bei der Erreichung der Ziele für […]

Aktuelles

Wie reagiert das antarktischen Eisschild auf den Klimawandel?

6. Februar 2024 DieLinde Redaktion

Ein Konsortium von deutschen Geowissenschaftler erforscht in drei Expeditionen mit dem Forschungsschiff „Polarstern“ die Veränderungen des Ostantarktischen Eisschildes in der […]

Aktuelles

Zukunftsszenarien für eine urbane Lebensmittelproduktion und -versorgung

5. Februar 2024 DieLinde Redaktion

Das Whitepaper »Immersive Urban Food Landscapes« des Fraunhofer IAO macht in Zusammenarbeit mit dem Werksviertel-Mitte Kunst in München und der […]

Aktuelles

Citizen-Science-Plattform „BBioDiv“ will Forschung, Bildung und Naturschutz vernetzen

5. Februar 2024 DieLinde Redaktion

Die Biodiversität steckt in der Krise: Unter den Tieren und Pflanzen sterben jeden Tag Arten aus. Ehemals häufige Arten – […]

Aktuelles

Klimaleugnung als identitätsstiftendes Merkmal?

2. Februar 2024 DieLinde Redaktion

Biegen sich Leugner des Klimawandels die Fakten zurecht, um ihr klimaschädliches Verhalten nicht ändern zu müssen? Eine neue Studie findet […]

Beitragsnavigation

« 1 2 3 4 … 22 »
Im Spotlight

Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab

Aktuelles

  • Pilze als Wärmedämmung der Zukunft?
    18. September 2025
  • Steigert Artenvielfalt die Dürreresistenz von Wäldern?
    18. September 2025
  • Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab
    18. September 2025
  • Was der Klimawandel in Europas Wäldern verändert
    18. September 2025
  • Autonomer Tauchroboter sammelt eigenständig Müll im Meer
    17. September 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)