18. September 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 18. September 2025 ] Pilze als Wärmedämmung der Zukunft? Aktuelles
  • [ 18. September 2025 ] Steigert Artenvielfalt die Dürreresistenz von Wäldern? Aktuelles
  • [ 18. September 2025 ] Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab Aktuelles

Universität Bayreuth

Aktuelles

Uni Bayreuth: Innovationen im Lebensmittelrecht

27. August 2021 DieLinde Redaktion

Moderne Rechtssysteme sollen die menschliche Gesundheit und die Umwelt schützen, zugleich aber auch Innovationen zur Lösung wichtiger Zukunftsfragen ermöglichen. Wie […]

African Science

Studie zeigt hohe Kohlenstoffspeicherung in afrikanischen Bergwäldern

26. August 2021 DieLinde Redaktion

Die tropischen Bergwälder Afrikas speichern in ihrer oberirdischen Biomasse mehr Kohlenstoff pro Hektar als alle anderen tropischen Wälder der Erde. […]

Aktuelles

Mikroplastik in Böden wird von krankheitserregenden Pilzen besiedelt

19. Juli 2021 DieLinde Redaktion

Vertreter zahlreicher krankheitserregender Pilzarten finden auf Mikroplastik-Partikeln im Erdboden neue Lebensräume und könnten damit eine der möglichen Ursachen für einen […]

Aktuelles

Bayreuther Ideen zur Dekarbonisierung durch Digitalisierung

9. Juli 2021 DieLinde Redaktion

Ein gemeinsames Thesenpapier der Universität Bayreuth, der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT und der TenneT TSO GmbH gibt neue Anstöße […]

Aktuelles

Konsortium PAPILLONS zur Mikro- und Nanoplastikforschung im Agrarbereich

16. Juni 2021 DieLinde Redaktion

Die Universität Bayreuth ist Partner im neuen Konsortium PAPILLONS zur Mikro- und Nanoplastikforschung im Agrarbereich. 20 Universitäten und Forschungseinrichtungen aus […]

Aktuelles

Geothermie: Fallstudie zeigt Potenziale für die Verringerung von CO₂-Emissionen

15. Mai 2021 DieLinde Redaktion

Geothermie kann als nachhaltige Energiequelle auch in Deutschland einen signifikanten Beitrag zur Senkung von CO₂-Emissionen leisten. Dies zeigt eine Fallstudie […]

Aktuelles

Durch Corona gibt es einen signifikanten Anstieg des Radfahrens

12. Mai 2021 DieLinde Redaktion

Die pandemiebedingte Schließung von Sportplätzen, Sporthallen und Fitness-Studios in Deutschland hat zu einem signifikanten Anstieg des Radfahrens in den öffentlichen […]

Aktuelles

Neue Studie zu Schadstoffabbau und Treibhausgas-Verringerung

8. Mai 2021 DieLinde Redaktion

Die Funktionen wassergeprägter Ökosysteme können durch hydrologische Schwankungen erheblich beeinflusst und verändert werden. Von entscheidender Bedeutung sind dabei die variierenden […]

Aktuelles

Der Mensch hat die Biodiversität in allen Klimazonen der Erde erheblich beeinflusst

30. April 2021 DieLinde Redaktion

Der Mensch hat die Biodiversität in allen Klimazonen der Erde erheblich beeinflusst. Dies zeigt eine jetzt in „Science“ veröffentlichte Studie. […]

Aktuelles

Auswirkungen von Kunststoffteilchen auf den Menschen

29. April 2021 DieLinde Redaktion

Die Wirkungen von Kunststoffteilchen auf den menschlichen Organismus zu erforschen und eine gesundheitspolitische Strategie für die Bewertung der daraus resultierenden […]

Beitragsnavigation

« 1 … 5 6 7 8 »
Im Spotlight

Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab

Aktuelles

  • Pilze als Wärmedämmung der Zukunft?
    18. September 2025
  • Steigert Artenvielfalt die Dürreresistenz von Wäldern?
    18. September 2025
  • Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab
    18. September 2025
  • Was der Klimawandel in Europas Wäldern verändert
    18. September 2025
  • Autonomer Tauchroboter sammelt eigenständig Müll im Meer
    17. September 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)