18. September 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 18. September 2025 ] Pilze als Wärmedämmung der Zukunft? Aktuelles
  • [ 18. September 2025 ] Steigert Artenvielfalt die Dürreresistenz von Wäldern? Aktuelles
  • [ 18. September 2025 ] Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab Aktuelles

Universität Bayreuth

Aktuelles

Forschungsteam plädiert für Kombination von Ökolandbau und Gentechnik

21. April 2021 DieLinde Redaktion

Für mehr Nachhaltigkeit auf globaler Ebene sollte die EU-Gesetzgebung geändert und der Einsatz der Gen-Schere im Ökolandbau erlaubt werden. Dies […]

Aktuelles

Neue Generation von Carbonfasern für High-Tech-Anwendungen

20. April 2021 DieLinde Redaktion

Carbonfasern sind in vielen Industriebranchen unentbehrliche Bestandteile von High-Tech-Materialien. Wissenschaftlern der Universität Bayreuth wollen jetzt eine neue Generation von Carbonfasern […]

Aktuelles

Uni Bayreuth: Auf dem Weg zu „grünen“ Flussbatterien

9. April 2021 DieLinde Redaktion

Die langfristige Speicherung der aus Sonne und Windkraft gewonnenen Energie ist für das Gelingen der Energiewende von zentraler Bedeutung. Flussbatterien […]

Aktuelles

Neue Studie zeigt: Pflanzen passen ihre Photosynthese an unberechenbare Klimabedingungen an

18. März 2021 DieLinde Redaktion

Die Aufnahme von CO₂ aus der Luft ist ein wesentlicher Prozess der pflanzlichen Photosynthese. In trockenen Gebieten verlegen einige Pflanzen […]

Aktuelles

Auswirkungen von Mikroplastik auf landwirtschaftlich genutzte Böden

23. Februar 2021 DieLinde Redaktion

Aus zahlreichen Studien der letzten Jahre ist bekannt, dass der Anteil von Mikroplastik in landwirtschaftlich genutzten Böden stetig zunimmt. Die […]

African Science

Projekt zum nachhaltigen Landbau im Tschad

8. Februar 2021 DieLinde Redaktion

Ein ungewöhnliches Projekt im Norden des Tschad ist im Januar 2021 unter Leitung von Dr. Tilman Musch, Ethnologe an der […]

Aktuelles

Klimabedingtes Artensterben möglicherweise durch neu entdeckten Effekt abgeschwächt

19. Januar 2021 DieLinde Redaktion

„Klimaänderungen, die sich in kurzen Zeiträumen ereignen, beeinflussen die Biodiversität. Für eine realistische Einschätzung dieser Folgen ist es erforderlich, auch […]

Aktuelles

„Wer Muscheln isst, isst auch Mikroplastik.“

16. Dezember 2020 DieLinde Redaktion

„Wer Muscheln isst, isst auch Mikroplastik.“ Dies war bereits in begrenztem Umfang für Muscheln aus einzelnen Meeresregionen bekannt. Dass diese […]

Aktuelles

Innovation: CO₂-Abtrennung aus Industrieabgasen

20. Oktober 2020 DieLinde Redaktion

Chemiker der Universität Bayreuth haben ein Material entwickelt, das einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und zu einer nachhaltigen Industrieproduktion leisten […]

Aktuelles

Was Korallenriffe zusammenhält

20. Oktober 2020 DieLinde Redaktion

Korallenriffe sind Hotspots der Biodiversität: Da sie auch schweren Stürmen standhalten, bieten sie vielen Tieren ein sicheres Zuhause. Gleichzeitig schützen […]

Beitragsnavigation

« 1 … 6 7 8 »
Im Spotlight

Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab

Aktuelles

  • Pilze als Wärmedämmung der Zukunft?
    18. September 2025
  • Steigert Artenvielfalt die Dürreresistenz von Wäldern?
    18. September 2025
  • Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab
    18. September 2025
  • Was der Klimawandel in Europas Wäldern verändert
    18. September 2025
  • Autonomer Tauchroboter sammelt eigenständig Müll im Meer
    17. September 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)