6. November 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 6. November 2025 ] Seegras als Schlüssel für Biodiversitäts- und Klimaschutz Aktuelles
  • [ 6. November 2025 ] Projekt zur Reduktion von CO₂-Emissionen im Mauerwerksbau Aktuelles
  • [ 6. November 2025 ] Neue Modelle zur Verbesserung von Wetter- und Klimaprognosen Aktuelles

Universität Hohenheim

Aktuelles

Konsenspapier der Uni Hohenheim zum Dialog von Naturschutz und Landwirtschaft

16. Januar 2023 DieLinde Redaktion

Miteinander reden kann Gräben überwinden – auch zwischen Landwirtschaft und Naturschutz. Dem Ziel, dauerhaft und flächendeckend eine biodiversitätsfreundlichere Landwirtschaft zu […]

Aktuelles

Dünger aus Bioabfall und Haushalts-Abwasser

6. Dezember 2022 DieLinde Redaktion

Landwirte würden neuartigen Dünger aus Bioabfall und Haushalts-Abwasser einsetzen – wenn die Schadstofffreiheit garantiert ist. Denn die Sorge vor Kontaminationen […]

Aktuelles

On-Farm-Bioraffinerie produziert Proteinfutter

29. November 2022 DieLinde Redaktion

Den Küken schmeckt’s: Die ersten 50 Kilogramm Proteinextrakt – gewonnen aus Grünland-Schnitt – konnten Forschende der Universität Hohenheim in Stuttgart […]

Aktuelles

„Agri-Photovoltaik“ bietet die Chance gleichzeitig Nahrungsmittel und Solarstrom zu produzieren

22. September 2022 DieLinde Redaktion

Eine Fläche – zweifache Nutzung: Die sogenannte „Agri-Photovoltaik“ bietet die Chance, auf landwirtschaftlichen Flächen gleichzeitig Nahrungsmittel und Solarstrom zu produzieren. […]

Aktuelles

Bioenergie vom Acker: Miscanthus und Wildblumen

14. September 2022 DieLinde Redaktion

Ein Plus für die Artenvielfalt – und zugleich bessere Verbrennungseigenschaften, so die Idee: Blühpflanzen wirken sich bei der Energieerzeugung mit […]

Aktuelles

Veranstaltung zu Urgetreide an der Universität Hohenheim

28. Juni 2022 DieLinde Redaktion

Sie faszinieren Fachleute und Verbraucher gleichermaßen: Die alten Getreidearten Einkorn, Emmer und Dinkel waren schon fast verschwunden. Jetzt stehen sie […]

Aktuelles

Baden-Württemberg: Mit Bioökonomie in die Zukunft

13. August 2021 DieLinde Redaktion

Gemeinsame Forschungsprojekte, Industriekooperationen, Patentanmeldungen – das landesweite Forschungsprogramm Bioökonomie wird noch lange nachwirken. Eine biobasierte Wirtschaft gilt als die Chance […]

Aktuelles

Mit Abfall und Abwasser die Felder düngen?

12. Juli 2021 DieLinde Redaktion

Das zweite Zukunftsgespräch der Universität Hohenheim in Stuttgart stellt am 21. Juli 2021 die Frage: „Was wäre, wenn Abfall und […]

Aktuelles

Uni Hohenheim startet fakultätsübergreifenden Masterstudiengang

19. Mai 2021 DieLinde Redaktion

Klimawandel, wachsende Weltbevölkerung, Artensterben, endliche Ressourcen: Die Herausforderungen für die kommenden Jahrzehnte sind gewaltig – und höchst komplex. Eines allerdings […]

Aktuelles

Zulassung für erste deutsche Chia-Sorte

10. Mai 2021 DieLinde Redaktion

Sortenschutz für „Juana“: Das Bundessortenamt hat eine Züchtung der Universität Hohenheim in Stuttgart als erste Chia-Sorte in Deutschland zugelassen. Damit […]

Beitragsnavigation

« 1 2 3 4 5 »
Im Spotlight

Rehverbiss verhindert die natürliche Verjüngung vieler Baumarten

Aktuelles

  • Seegras als Schlüssel für Biodiversitäts- und Klimaschutz
    6. November 2025
  • Projekt zur Reduktion von CO₂-Emissionen im Mauerwerksbau
    6. November 2025
  • Neue Modelle zur Verbesserung von Wetter- und Klimaprognosen
    6. November 2025
  • Rehverbiss verhindert die natürliche Verjüngung vieler Baumarten
    6. November 2025
  • Der Alpenraum verändert sich durch den Klimawandel dramatisch
    6. November 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)