14. November 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 14. November 2025 ] Mit dem Wildtiermobil durch Berlin Aktuelles
  • [ 13. November 2025 ] Vielfältige Wassernutzungsstrategien stabilisieren Waldbestände Aktuelles
  • [ 13. November 2025 ] Entwicklung von biologischen Artengemeinschaften zuverlässig vorhersagen Aktuelles

Universität Innsbruck

Aktuelles

Längere Trockenphasen nehmen Ökosystemen einen Teil ihrer Produktivität

20. Oktober 2025 DieLinde Redaktion

Wenn Trockenphasen über mehrere Jahre hinweg besonders stark ausfallen, verlieren viele Ökosysteme einen Teil ihrer Produktivität. Eine neue internationale Studie […]

Aktuelles

Wasserverfügbarkeit in gestressten Böden

17. Januar 2025 DieLinde Redaktion

Wie gestaltet sich die Zukunft unserer Böden – und damit auch die Wasserverfügbarkeit –unter den Einflüssen der bevorstehenden klimatischen Veränderungen? […]

Aktuelles

Alpinen Abläufe aus der Balance geraten

23. April 2024 DieLinde Redaktion

Gebirge sind vom Klimawandel besonders betroffen: Sie erwärmen sich schneller als das Flachland. Mit der Erwärmung schwindet die Schneedecke und […]

Aktuelles

Der Klimawandel lässt es krachen

20. Juni 2023 DieLinde Redaktion

In den hohen Lagen der Europäischen Ostalpen hat sich die Anzahl der detektierten Blitze im Verlauf der letzten 40 Jahre […]

Aktuelles

Ent­wick­lung des Grundw­assers im Kli­ma­wan­del

12. Mai 2023 DieLinde Redaktion

Ein inter­nation­ales Team mit Be­tei­li­gung von Simon Steidle von der Arbeits­gruppe für Quartär­for­schung am Insti­tut für Geo­logie der Uni­ver­sität Inns­bruck […]

Aktuelles

Alpine Gewässer erwärmen sich schneller als erwartet

8. März 2023 DieLinde Redaktion

Gewässer in den Alpen erwärmen sich schneller als erwartet und besonders in den Wintermonaten. Dies zeigt eine aktuelle Publikation des […]

Aktuelles

Klimawandel: Ameisen werden feindselig durch Hitze

26. Januar 2023 DieLinde Redaktion

Feindselig durch Hitze: Durch die Klimakrise hervorgerufene Effekte wie höhere Temperaturen und mehr Stickstoff im Boden führen zu stärkerer Aggressivität […]

Aktuelles

Heimische Fledermäuse werden durch Schadstoffe gefährdet

13. Juni 2022 DieLinde Redaktion

Fledermäuse wurden in Europa in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts immer seltener. Gründe dafür sind auch die Belastung mit […]

Aktuelles

Uni Innsbruck: Ammoniak treibt Wolkenbildung an

20. Mai 2022 DieLinde Redaktion

Der vermehrte Einsatz von Kunstdünger und Mist aus der Tierhaltung bringen mehr Ammoniak in die Atmosphäre. Während des asiatischen Monsuns […]

Im Spotlight

Strategien für eine nachhaltige Transformation

Aktuelles

  • Mit dem Wildtiermobil durch Berlin
    14. November 2025
  • Vielfältige Wassernutzungsstrategien stabilisieren Waldbestände
    13. November 2025
  • Entwicklung von biologischen Artengemeinschaften zuverlässig vorhersagen
    13. November 2025
  • Strategien für eine nachhaltige Transformation
    13. November 2025
  • Gemeinsames Vorgehen bei der industrielle Prozesswärme gefordert
    13. November 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)