18. September 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 18. September 2025 ] Pilze als Wärmedämmung der Zukunft? Aktuelles
  • [ 18. September 2025 ] Steigert Artenvielfalt die Dürreresistenz von Wäldern? Aktuelles
  • [ 18. September 2025 ] Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab Aktuelles

Universität Rostock

Aktuelles

Stabilität der maritimer Ökosysteme im Fokus

6. November 2024 DieLinde Redaktion

Der Schutz und die nachhaltige Nutzung der Biodiversität in internationalen Gewässern stehen im Fokus eines neuen, bundesweiten Forschungsprogramms des Bundesministeriums […]

Aktuelles

Studie zu den gefährdeten Korallenriffe im roten Meer

3. Juli 2024 DieLinde Redaktion

Die Korallenriffe vor der Küste der Republik Sudan gehören noch immer zu den unberührtesten Riffen im Roten Meer. Bereits seit […]

Aktuelles

Raumlufttechnische Anlagen mit KI effektiver machen

29. August 2023 DieLinde Redaktion

Lüftungsanlagen für große Gebäude sind häufig wahre Stromfresser. Viele sind überdimensioniert, andere arbeiten aufgrund von Fehlern ineffizient. Wirtschaftsinformatiker der Universität […]

Aktuelles

Berlin: Projekte zur Wärmewende

29. März 2023 DieLinde Redaktion

„Um eine Wende bei der Wärmeversorgung in Berlin herbeizuführen, braucht es verschiedene Optionen und Angebote, eine Kombination aus Solarthermie, Abwasserwärme […]

Aktuelles

Algen können die Wasserqualität der Ostsee verbessern

10. März 2023 DieLinde Redaktion

Forschende der Universität Rostock, des GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel und der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) untersuchen daher in einem […]

Aktuelles

Wasserstoff ist zentral für die maritime Energiewende

6. Februar 2023 DieLinde Redaktion

„Wasserstoff und daraus erzeugte synthetische Kraftstoffe werden ein zentraler Baustein der maritimen Energiewende sein“, davon ist Professor Bert Buchholz von […]

Aktuelles

Gesundheitsgefährdung durch Emissionen von Flugzeugturbinen und Schiffsmotoren

6. Dezember 2022 DieLinde Redaktion

Um die Risiken von Luftschadstoffen in Zukunft besser abzuschätzen, startet in dieser Woche an der Universität Rostock eine internationale Messkampagne. […]

Aktuelles

Schiffsabgase belasten die Meeresumwelt und die menschliche Gesundheit

13. September 2022 DieLinde Redaktion

Schiffsabgase, die über der viel befahrenen Ostsee entstehen, belasten die Meeresumwelt und die menschliche Gesundheit. Im Rahmen des „PlumeBaSe“*-Projekts untersuchen […]

Aktuelles

Auswirkungen des Klimawandels in der Arktis

24. August 2022 DieLinde Redaktion

Seit dem 15. August 2022 leitet der deutsche Arktisforscher Professor Ulf Karsten vom Institut für Biowissenschaften der Universität Rostock für […]

Aktuelles

Universität Rostock: Sommerschule zur nachhaltigen Nutzung der Meere

15. August 2022 DieLinde Redaktion

Vom 22. August bis 2. September findet die erste internationale Sommerschule des Rostocker Ocean Technology Campus statt. 15 Teilnehmerinnen und […]

Beitragsnavigation

1 2 »
Im Spotlight

Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab

Aktuelles

  • Pilze als Wärmedämmung der Zukunft?
    18. September 2025
  • Steigert Artenvielfalt die Dürreresistenz von Wäldern?
    18. September 2025
  • Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab
    18. September 2025
  • Was der Klimawandel in Europas Wäldern verändert
    18. September 2025
  • Autonomer Tauchroboter sammelt eigenständig Müll im Meer
    17. September 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)