4. November 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 3. November 2025 ] Neue Sicht auf Treibhausgase und Luftschadstoffe Aktuelles
  • [ 3. November 2025 ] Neue Erkenntnisse zur Bewirtschaftung von Birkenplantagen Aktuelles
  • [ 3. November 2025 ] Paprika aus Spanien oder Paprika aus Deutschland? Aktuelles

Universität Rostock

Aktuelles

Stipendium für ukrainische Gastwissenschaftler an der Universität Rostock

11. Juli 2022 DieLinde Redaktion

Heute haben Dr. Viktoriya Boyko und Professor Kostiantyn Mykhalenkov von der Nationalen Technischen Universität der Ukraine in Kiew vom Prorektor […]

Aktuelles

Wie die EU-Agrarpolitik Biodiversitätsverlust aufzuhalten kann

30. Juni 2022 DieLinde Redaktion

Um dem Verlust der biologischen Vielfalt aufzuhalten, könnte sich die EU bei der Gestaltung ihrer künftigen Agrarpolitik an sechs Grundsätzen […]

Kein Bild
Aktuelles

Ammoniak-Antrieb für die Binnenschifffahrt

16. August 2021 DieLinde Redaktion

Ammoniak als Antrieb für emissionsfreie Schiffsmotoren? Der Lehrstuhl für Kolbenmaschinen und Verbrennungsmotoren (LKV) der Universität Rostock, die FVTR GmbH, eine […]

Aktuelles

AlgaPork stellt Projektergebnisse vor

27. Juli 2021 DieLinde Redaktion

»Projekte wie dieses sind ganz entscheidend für eine nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit der regionalen Wirtschaft und der Stärkung des ländlichen Raumes in […]

Aktuelles

Recycling-Dünger aus Rostock

21. Juni 2021 DieLinde Redaktion

Die weltweiten Phosphor-Vorräte seien jedoch begrenzt, sie reichen unterschiedlichen Schätzungen zufolge nur noch für einige Jahrzehnte, höchstens einige hundert Jahre. […]

Forschung und Wissenschaft

Forscher helfen Energiewende auf die Sprünge

22. Mai 2018 DieLinde Redaktion

Energiewende: Mecklenburg-Vorpommern gilt deutschlandweit als das Bundesland der erneuerbaren Energien (EE). Aber wie kann durch Wind- und Solaranlagen eine dauerhaft […]

Beitragsnavigation

« 1 2
Im Spotlight

Paprika aus Spanien oder Paprika aus Deutschland?

Aktuelles

  • Neue Sicht auf Treibhausgase und Luftschadstoffe
    3. November 2025
  • Neue Erkenntnisse zur Bewirtschaftung von Birkenplantagen
    3. November 2025
  • Paprika aus Spanien oder Paprika aus Deutschland?
    3. November 2025
  • Hard Carbon als Basis für die Elektrode der Thüringer Wald-Batterie
    3. November 2025
  • Uni Mainz: Nachhaltige Herstellung von Stickstoffverbindungen
    31. Oktober 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)