18. September 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 18. September 2025 ] Steigert Artenvielfalt die Dürreresistenz von Wäldern? Aktuelles
  • [ 18. September 2025 ] Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab Aktuelles
  • [ 18. September 2025 ] Was der Klimawandel in Europas Wäldern verändert Aktuelles

Werkstoffwissenschaften

Aktuelles

Schweiz: Neue Ansätze bei der Photovoltaik

7. Februar 2023 DieLinde Redaktion

Drei Institute des ETH-Bereichs forschen an der sogenannten Perowskit-basierten Optoelektronik, wie zum Beispiel Solarzellen, Photodetektoren und Leuchtdioden (LEDs). Im AMYS-Projekt […]

Aktuelles

Refabrikation von Batteriesystemen

7. Februar 2023 DieLinde Redaktion

Bayreuther Ingenieure haben einen neuen Weg zur Analyse des Batteriezustands gefunden. Er zeigt schnell und unaufwändig, ob eine Batterie komplett […]

Aktuelles

Fraunhofer: Kerosin und Diesel aus CO2

6. Februar 2023 DieLinde Redaktion

In einem zu Jahresbeginn gestarteten Projekt unter Koordination der Technischen Universität München (TUM) will ein Bündnis aus Forschungsinstitutionen und Unternehmen […]

Aktuelles

Wie die Performance von mobilen Energiespeichern gesteigert werden kann

6. Februar 2023 DieLinde Redaktion

Das EU-Infrastrukturprojekt NextGenBat hat ambitionierte Ziele: Die Performance von mobilen Energiespeichern wie Batterien soll mit neuen Materialien und laserbasierten Herstellungsverfahren […]

Aktuelles

Elektromobilität: RecyLIB will Ressourcen und Energie sparen

31. Januar 2023 DieLinde Redaktion

Elektromobilität nimmt weiter Fahrt auf. Beschleunigt durch hohe Kraftstoffpreise steigen immer mehr Käufer auf Hybrid- oder reine Elektrofahrzeuge um, wie […]

Aktuelles

Projekt: Nachhaltige Flugzeuge

27. Januar 2023 DieLinde Redaktion

Die Universität Bayreuth bringt ihre Expertise bei der Additiven Fertigung in ein Europäisches Großprojekt ein: Die EU fördert mit mehr […]

Aktuelles

Robuste Werkstoffverbunde verbessern die Rohstoffeffizienz

20. Januar 2023 DieLinde Redaktion

Mitte Januar ist an der TU Clausthal die Kick-off-Veranstaltung für ein neues DFG-Projekt erfolgt. Beteiligt sind die Metallurgie-Abteilungen Gießereitechnik und […]

Aktuelles

EU prüft Verbot von per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen

18. Januar 2023 DieLinde Redaktion

Europäische Behörden, unter ihnen das Umweltbundesamt (UBA), haben einen gemeinsamen Vorschlag zur Beschränkung von PFAS (per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen) bei […]

Aktuelles

Deutschland erstes Graduiertenkolleg zum Thema Wasserstoff

18. Januar 2023 DieLinde Redaktion

Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) und die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) starten gemeinsam ein in Deutschland bisher […]

Aktuelles

AIF: Milchsäure statt Erdöl

12. Januar 2023 DieLinde Redaktion

Der Grundstoff für technische Fasern sind häufig auf Erdölbasis hergestellte Polymere. In Anbetracht der begrenzten Verfügbarkeit fossiler Rohstoffe und der […]

Beitragsnavigation

« 1 … 28 29 30 … 37 »
Im Spotlight

Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab

Aktuelles

  • Steigert Artenvielfalt die Dürreresistenz von Wäldern?
    18. September 2025
  • Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab
    18. September 2025
  • Was der Klimawandel in Europas Wäldern verändert
    18. September 2025
  • Autonomer Tauchroboter sammelt eigenständig Müll im Meer
    17. September 2025
  • Future Forest Initiative unterstützt technologieorientierte Start-ups
    17. September 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)