Ohne Vertrauen wird der EU-Emissionshandel kein Erfolg
Damit die Kohlenstoffpreise im EU-Emissionshandelssystem (EU ETS) hoch genug sind, um Emissionsminderungen langfristig effizient anzureizen, ist eine große politische Glaubwürdigkeit […]
Damit die Kohlenstoffpreise im EU-Emissionshandelssystem (EU ETS) hoch genug sind, um Emissionsminderungen langfristig effizient anzureizen, ist eine große politische Glaubwürdigkeit […]
Fischerei-Schleppnetze verursachen erhebliche CO2-Emissionen, da sie den im Meeresgrund gebunden Kohlenstoff stark aufwirbeln und so wieder freisetzen. Zudem ist offenkundig, […]
Eine bahnbrechende Studie eines internationalen Forscherteams, zu dem auch zwei Wissenschaftler des Helmholtz-Zentrums Hereon gehören, hat die Rolle von Algen […]
Polystyrol wird aus Styrol-Bausteinen hergestellt und ist der mengenmäßig am meisten verwendete Kunststoff, zum Beispiel für Verpackungen. Anders als PET, […]
Das „H2 Solution Lab“ ist für Gelsenkirchen das erste Projekt, das 2023 im Rahmen des „5-StandorteProgramms“ vom Strukturstärkungsrat zur Förderung […]
Resilient und nachhaltig: krisenfeste Branche Gesundheitswirtschaft in der Zeitenwende ist gemeinsam mit Künstliche Intelligenz in der Gesundheitsversorgung, Prävention im digitalen […]
Seit 2010 misst die Uno-Umweltorganisation UNEP einmal im Jahr die Emissionslücke: die Differenz zwischen den Klimaschutzversprechen der Staaten und dem, […]
Das erklärte Ziel der Dekarbonisierung der Stromversorgung kann nur erreicht werden, indem mehr regenerative Energien dezentral eingespeist werden. Damit werden […]
Am 25. und 26. April 2024 fand die offizielle Abschlussveranstaltung der vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geförderten KI-Projekte […]
Geopolitik, der Klimawandel oder neue Technologien: die massiven Veränderungen unserer Zeit verlangen auch von der Logistik-Branche eine umfassende Transformation. Die […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)