11. Mai 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 9. Mai 2025 ] Zellulose-Abbau ist nicht neu – in Windeln aber schon Aktuelles
  • [ 9. Mai 2025 ] Dringend Maßnahmen zum Schutz der Primaten gefordert Aktuelles
  • [ 9. Mai 2025 ] Vielfalt der Insekten ist weltweit rückläufig Aktuelles

Wissenschaftler Biologie

Aktuelles

Dünen mit künstlichen Deichen kombinieren

13. März 2025 DieLinde Redaktion

Durch den sich beschleunigenden Klimawandel und den Anstieg des Meeresspiegels sind die Küstenregionen einer nie dagewesenen Bedrohung ausgesetzt. Traditionelle Methoden […]

Aktuelles

Ein Blick ins Klimaarchiv

10. März 2025 DieLinde Redaktion

Ein internationales Wissenschaftsteam hat wichtige geologische Klimaarchive aus dem Atlantik und Pazifik genauer als je zuvor synchronisiert. So konnten die […]

Aktuelles

Das Potenzial intelligenter Bioraffinerien ist immens

3. März 2025 DieLinde Redaktion

Was bedeutet eine Wirtschaft ohne fossile Rohstoffe wie Öl und Gas? Die logische Antwort ist, dass wir Wertschöpfung nahezu ausschließlich […]

Aktuelles

Wald ist nicht Wald, auf das Klima kommt es an

26. Februar 2025 DieLinde Redaktion

Warum in artenreichen Wäldern so viele Baumarten koexistieren und wie dies mit bestimmten räumlichen Mustern der Baumarten zusammenhängt, wird in […]

Aktuelles

Beschleunigung der Gletscherschmelze durch Algen erforscht

19. Februar 2025 DieLinde Redaktion

Winzige Algen verdunkeln die Oberfläche der Gletscher und beschleunigen so deren Abschmelzen – beispielsweise auf dem Grönländischen Eisschild, das eine […]

Aktuelles

Neues innovatives Anbauverfahren für den ökologischen Gemüsebau

2. Dezember 2024 DieLinde Redaktion

Am Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau (IGZ) fand am Donnerstag, den 28.11.2024 die Abschlussveranstaltung des Projekts „BioStripPlant” statt. Ziel des […]

Aktuelles

Der Klimawandel trifft auch die Böden

27. November 2024 DieLinde Redaktion

Extreme Wetterereignisse treten aufgrund der globalen Erwärmung immer häufiger auf. Daher ist es von entscheidender Bedeutung zu verstehen, wie Bodenmikroben […]

Aktuelles

Stressreaktionen der Kartoffel im Klimawandel untersucht

28. Oktober 2024 DieLinde Redaktion

Hitze, Trockenheit und Überschwemmungen – die Natur ist im Stress, so auch die Kartoffel. Als Grundnahrungsmittel gibt es ein besonderes […]

Aktuelles

Weltweite Bestände von Lebewesen im Wasser erfasst

25. Oktober 2024 DieLinde Redaktion

Plankton und organische Partikel binden Kohlenstoff aus der Atmosphäre. Sie transportieren ihn von der Wasseroberfläche bis in die Tiefsee. Damit […]

Aktuelles

Immer mehr Dürren durch den menschengemachten Klimawandel

21. Oktober 2024 DieLinde Redaktion

Die Dürre, die sich durch den Sommer 2022 zog, war besonders intensiv und ließ in vielen Regionen Europas die Böden […]

Beitragsnavigation

1 2 … 6 »

DieLinde.online-App

Im Spotlight

Dringend Maßnahmen zum Schutz der Primaten gefordert

Aktuelles

  • Zellulose-Abbau ist nicht neu – in Windeln aber schon
    9. Mai 2025
  • Dringend Maßnahmen zum Schutz der Primaten gefordert
    9. Mai 2025
  • Vielfalt der Insekten ist weltweit rückläufig
    9. Mai 2025
  • Klimawandel gefährdet Millionen durch infektionsverursachende Pilze
    8. Mai 2025
  • Unterstützt der Finanzsektor die Erreichung der Klimaziele hinreichend?
    8. Mai 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)