17. Juli 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 17. Juli 2025 ] Landwirtschaftliche Abfälle zur Textilproduktion nutzen Aktuelles
  • [ 17. Juli 2025 ] Insektenbewußter mähen Aktuelles
  • [ 17. Juli 2025 ] Die Rolle des Stickstoffes neu bewertet Aktuelles

Wissenschaftler Biologie

Aktuelles

Projekt ONEforest: Europas Wälder klimafit machen

12. April 2022 DieLinde Redaktion

Die nachhaltige Bewirtschaftung von Wäldern ist eine wesentliche Voraussetzung für die Erreichung der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten […]

Aktuelles

Konflikte zwischen Ackerflächen und Naturschutz-Arealen

31. März 2022 DieLinde Redaktion

Mehr als 440 Quadratkilometer Ackerfläche befinden sich in Naturschutzgebieten, fast 1.300 sind es in FFH-Gebieten*. Dies zeigt eine Studie, die […]

Aktuelles

Wie lässt sich im Wald die biologische Vielfalt erhalten oder verbessern?

30. März 2022 DieLinde Redaktion

Dieser Frage geht eine neue Forschungsgruppe der Universität Würzburg nach: Rund 4.300 Pflanzen und Pilzarten und mehr als 6.700 Tierarten. […]

Aktuelles

Flammschutzmittel und Weichmacher im Ozean gefunden

28. März 2022 DieLinde Redaktion

Sogenannte PBDEs, die als Flammschutzmittel eingesetzt waren, wurden in den frühen 2000er Jahren endlich verboten. Diese wurden nach dem erfolgreichen […]

Aktuelles

UFZ: Volkszählung für Blütenbesucher

22. März 2022 DieLinde Redaktion

Insekten leisten sowohl für die Ökosysteme als auch für die Wirtschaft einen wichtigen Dienst: Weltweit sind fast 90 Prozent der […]

Aktuelles

Komposit-Materialien für die Umwandlung von solarer Energie

22. März 2022 DieLinde Redaktion

Welche Entwicklungen sind nötig, um Energieprozesse nachhaltiger zu machen? Welche neuen Nanomaterialien können als Modellsystem dienen? Welche Nanomaterialien eignen sich […]

Aktuelles

Waldzustandserhebung 2021: Kronenverlichtungen weiterhin hoch

22. März 2022 DieLinde Redaktion

Inventurteams der Bundesländer bewerten den Kronenzustand deutscher Wälder in jährlichen Stichprobenerhebungen – Das Thünen-Institut für Waldökosysteme berechnet aus den bereitgestellten […]

Aktuelles

Studie: Industrielle Ablagerungen in der Nordsee

2. März 2022 DieLinde Redaktion

Forschende des Instituts für Umweltchemie des Küstenraumes von Helmholtz-Zentrum Hereon untersuchten in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie […]

Aktuelles

Die Tiefsee verändert sich im Takt des Klimawandels

23. Februar 2022 DieLinde Redaktion

Ein internationales Forschungsteam unter der Leitung von Dr. Karl-Michael Werner vom Thünen-Institut für Seefischerei und Margrete Emblemsvåg vom Institut Møreforsking […]

Aktuelles

Schutz und nachhaltige Nutzung mariner Räume

17. Februar 2022 DieLinde Redaktion

Mit dem Kick-off-Meeting heute und morgen erfolgt der offizielle Start für die zweite Forschungsmission sustainMare „Schutz und nachhaltige Nutzung mariner […]

Beitragsnavigation

« 1 … 4 5 6 »
Im Spotlight

Insektenbewußter mähen

Aktuelles

  • Landwirtschaftliche Abfälle zur Textilproduktion nutzen
    17. Juli 2025
  • Insektenbewußter mähen
    17. Juli 2025
  • Die Rolle des Stickstoffes neu bewertet
    17. Juli 2025
  • Mikroplastik in Frutti de Mare
    16. Juli 2025
  • Studie zum Krankenhausabfall legt Grundlagen für Kreislaufwirtschaft
    16. Juli 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)