12. Mai 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 9. Mai 2025 ] Zellulose-Abbau ist nicht neu – in Windeln aber schon Aktuelles
  • [ 9. Mai 2025 ] Dringend Maßnahmen zum Schutz der Primaten gefordert Aktuelles
  • [ 9. Mai 2025 ] Vielfalt der Insekten ist weltweit rückläufig Aktuelles

Wissenschaftler Biologie

Aktuelles

Studie: Industrielle Ablagerungen in der Nordsee

2. März 2022 DieLinde Redaktion

Forschende des Instituts für Umweltchemie des Küstenraumes von Helmholtz-Zentrum Hereon untersuchten in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie […]

Aktuelles

Die Tiefsee verändert sich im Takt des Klimawandels

23. Februar 2022 DieLinde Redaktion

Ein internationales Forschungsteam unter der Leitung von Dr. Karl-Michael Werner vom Thünen-Institut für Seefischerei und Margrete Emblemsvåg vom Institut Møreforsking […]

Aktuelles

Schutz und nachhaltige Nutzung mariner Räume

17. Februar 2022 DieLinde Redaktion

Mit dem Kick-off-Meeting heute und morgen erfolgt der offizielle Start für die zweite Forschungsmission sustainMare „Schutz und nachhaltige Nutzung mariner […]

Aktuelles

Impulse für Baden-Württembergs zukünftige Waldstrategie

1. Februar 2022 DieLinde Redaktion

Klimastabile Wälder, mehr Naturschutz im Wald: Die Naturwald Akademie hat heute den Regional Report für Baden-Württemberg (Ba-Wü) veröffentlicht. Die naturschutzfachliche […]

Aktuelles

In Arktis und Antarktis steigt die Belastung durch Schadstoffe

28. Januar 2022 DieLinde Redaktion

Die zunehmende Anreicherung von Schadstoffen in den Polargebieten erfordert ein stärkeres Engagement politischer und gesellschaftlicher Entscheidungsträger. Durch vielfältigste Anwendungsbereiche werden […]

Aktuelles

Welche Gesundheitsgefahren gehen von Mikropartikeln aus?

18. Januar 2022 DieLinde Redaktion

Forscher der Universität Bayreuth wollen die Folgen von eingeatmetem Mikroplastik ergründen. Um diese besser zu verstehen, haben sie in einer […]

Aktuelles

„Rewilding“ für die Wiederherstellung der biologischen Vielfalt

17. Januar 2022 DieLinde Redaktion

Das Forschungsprojekt REWILD_DE greift das Konzept des „Rewilding“ am Beispiel des einzigen Rewilding-Gebietes in Deutschland auf und adressiert die naturwissenschaftlichen […]

Aktuelles

Mehr Engagement für die marine Aquakultur

13. Januar 2022 DieLinde Redaktion

Die Aquakultur ist ein weltweit wachsender Markt und wird als Schlüsselforschungs- und Entwicklungsfeld für die Ernährungssicherheit einer wachsenden Weltbevölkerung angesehen. […]

Aktuelles

Plastikmüllvermeidung: Verfahren zum Recycling immer wichtiger

17. Dezember 2021 DieLinde Redaktion

Biologisch abbaubare Kunststoffalternativen zu PET stellen bisher ein Nischenprodukt dar und können für viele Anwendungen nur bedingt eingesetzt werden. Neben […]

Aktuelles

Nutztierbiologie: Forschende testen Biomarker für Langzeitstress

13. Dezember 2021 DieLinde Redaktion

Verbessertes Tierwohl und optimale Haltungsbedingungen unserer Nutztiere haben eine immer größere gesellschaftliche Bedeutung. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Forschungsinstitutes für Nutztierbiologie […]

Beitragsnavigation

« 1 … 4 5 6 »

DieLinde.online-App

Im Spotlight

Dringend Maßnahmen zum Schutz der Primaten gefordert

Aktuelles

  • Zellulose-Abbau ist nicht neu – in Windeln aber schon
    9. Mai 2025
  • Dringend Maßnahmen zum Schutz der Primaten gefordert
    9. Mai 2025
  • Vielfalt der Insekten ist weltweit rückläufig
    9. Mai 2025
  • Klimawandel gefährdet Millionen durch infektionsverursachende Pilze
    8. Mai 2025
  • Unterstützt der Finanzsektor die Erreichung der Klimaziele hinreichend?
    8. Mai 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)