
Wichtige Rolle: KI im Wassermanagement
Die Brisanz des Themas Künstliche Intelligenz (KI) im Wassermanagement wurde bei den BLUE PLANET Berlin Water Dialogues, die am 22. […]
Die Brisanz des Themas Künstliche Intelligenz (KI) im Wassermanagement wurde bei den BLUE PLANET Berlin Water Dialogues, die am 22. […]
Die Natur besitzt mit der Photosynthese ein leistungsfähiges System, um der Atmosphäre Kohlendioxid zu entziehen und zu speichern (sequestrieren). Der […]
Eine neue, als besonders zukunftsträchtig ausgezeichnete Forschungskooperation soll dabei helfen, Klimaschutz im Verkehrssektor noch sozialverträglicher auszurichten. Das Projekt, das der […]
Die Verbreitung von Mikro- und Nanoplastik in der Umwelt sowie die Aufnahme dieser Partikel in den menschlichen Organismus werden weltweit […]
Intensive Landwirtschaft bewirkt einen evolutionären Wandel nicht nur auf dem Acker, sondern auch bei Wildpflanzen abseits der bewirtschafteten Felder. Eine […]
Ertragsschwankungen und -ausfälle durch den Klimawandel erschweren zusätzlich die Versorgungslage in einzelnen Weltregionen. Dadurch sind die Preise für Weizen stark […]
Durch Berichte und Reportagen in den Medien ist mittlerweile bekannt geworden, dass das Recycling von Kunststoffen (wie z.B. Verpackungen, alte […]
Citizen-Science-Projekte etablieren sich mehr und mehr als wichtige Stütze für die Umweltforschung. Sie liefern Daten, öffnen die Wissenschaft für die […]
Nach dem Beschluss weiterer Finanzhilfen der EU hat Europa inzwischen erstmals die USA bei der Gesamtsumme der zugesagten Hilfe an […]
Heute beginnt in Montreal der zweite Teil der Weltnaturschutzkonferenz (CBD COP 15). Dem Massenaussterben soll u.a. damit entgegengewirkt werden, dass […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)