6. November 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 6. November 2025 ] Seegras als Schlüssel für Biodiversitäts- und Klimaschutz Aktuelles
  • [ 6. November 2025 ] Projekt zur Reduktion von CO₂-Emissionen im Mauerwerksbau Aktuelles
  • [ 6. November 2025 ] Neue Modelle zur Verbesserung von Wetter- und Klimaprognosen Aktuelles

Wissenschaftliche Publikationen Deutsch

Aktuelles

Neue Wissensplattform mit Bottom-up-Ansatz

16. März 2023 DieLinde Redaktion

Die Hubs4Circularity (H4C) Community of Practice, eine im Rahmen von Horizont Europa ins Leben gerufene Initiative, hat eine neue Wissensplattform […]

Aktuelles

Ausbau des Ukraine-Projektes an der Uni Vechta

6. März 2023 DieLinde Redaktion

Als Reaktion auf den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine hat das International Office der Universität Vechta vielfältige Projekte ins Leben […]

Aktuelles

Wie Gülle durch einen Zusatz klimafreundlicher werden kann

6. März 2023 DieLinde Redaktion

Bei der Nutztierhaltung entstehen große Mengen Treibhausgase, vor allem das besonders klimaschädliche Methan. Es entweicht unter anderem bei der Lagerung […]

Aktuelles

Klimawandelforschung in den Unterricht einbringen

27. Februar 2023 DieLinde Redaktion

Lehramtsstudierenden digitale Methoden an die Hand zu geben, um aktuelle Klimawandelforschung im Schulunterricht zu vermitteln: Dieses Ziel verfolgen Prof. Dr. […]

Aktuelles

Naturschutzmanagement mit genomischen Analysen

24. Februar 2023 DieLinde Redaktion

Die biologische Vielfalt der Natur zu erhalten, ist eine der großen Herausforderungen unserer Zeit. Bei der Entwicklung von Strategien und […]

Aktuelles

Baumringe zeigen den Einfluss der Erderwärmung auf die Sommerdürren

16. Februar 2023 DieLinde Redaktion

Die Sommertrockenheit 2015-2018 war in weiten Teilen West- und Mitteleuropas in den letzten 400 Jahren beispiellos, was die negative Wasserbilanz […]

Aktuelles

Die Wasserkrisen durch den Klimawandel sind gefährlicher als gedacht

6. Februar 2023 DieLinde Redaktion

Der Klimawandel verändert die globale Luftzirkulation, dadurch ändern sich in großen Teilen der Erde auch Niederschlag und Verdunstung. Das beeinflusst […]

Aktuelles

Analysebericht des Wuppertal Instituts zur 27. UN-Klimakonferenz

25. November 2022 DieLinde Redaktion

Als Sonntagmorgen, 20. November der letzte Hammer fiel, ist die Klimakonferenz in Sharm El Sheikh mit eineinhalb Tagen Verspätung zu […]

Aktuelles

Die Wälder Norddeutschlands leiden unter dem Klimawandel

25. November 2022 DieLinde Redaktion

Immer mehr Bäume leiden an den Folgen des menschgemachten Klimawandels der vergangenen Jahrzehnte. Das Wachstum der Rotbuche – vor allem […]

Aktuelles

Wie wichtig ist das Licht für die Pflanzenvielfalt im Grünland?

4. November 2022 DieLinde Redaktion

Pflanzen brauchen Licht, um zu wachsen. Durch überschüssige Nährstoffe und/oder das Fehlen von Pflanzenfressern gelangt jedoch weniger Licht in die […]

Beitragsnavigation

« 1 … 4 5 6 … 15 »
Im Spotlight

Rehverbiss verhindert die natürliche Verjüngung vieler Baumarten

Aktuelles

  • Seegras als Schlüssel für Biodiversitäts- und Klimaschutz
    6. November 2025
  • Projekt zur Reduktion von CO₂-Emissionen im Mauerwerksbau
    6. November 2025
  • Neue Modelle zur Verbesserung von Wetter- und Klimaprognosen
    6. November 2025
  • Rehverbiss verhindert die natürliche Verjüngung vieler Baumarten
    6. November 2025
  • Der Alpenraum verändert sich durch den Klimawandel dramatisch
    6. November 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)