2. August 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 1. August 2025 ] Carbowave-Forschungskonsortium: Erfolg mit ganzheitlichen Ansatz Aktuelles
  • [ 1. August 2025 ] Windenergie: Einfach mal genau zuhören Aktuelles
  • [ 1. August 2025 ] Online-Dienst für den Wald im Klimawandel Aktuelles

Wissenschaftliche Publikationen

Aktuelles

Die Aquakulturen sind keine Lösung für Überfischung

29. November 2022 DieLinde Redaktion

Die Wachstumsraten für die Zucht von aquatischen Lebewesen in Aquakultur sind begrenzt und haben ihren Höhepunkt bereits überschritten – das […]

Aktuelles

Kunststoffe und Metalle verteilen sich unterschiedlich in den Böden von Flussauen

25. November 2022 DieLinde Redaktion

Metall dringt tiefer in Auenböden ein als Plastik: Während Plastikpartikel sich in den obersten Bodenschichten konzentrieren, finden sich Metalle bis […]

Aktuelles

Weg vom Kunststoff hin zu Papier, Karton oder Pappe – wie nachhaltig ist der neue Verpackungstrend?

25. November 2022 DieLinde Redaktion

Im aktuellen Bericht »Mehrwegsteige aus Kunststoff vs. Einwegkarton aus Pappe – zwei Verpackungssysteme im Wettbewerb« (1) erläutern das Fraunhofer-Institut für […]

Aktuelles

Analysebericht des Wuppertal Instituts zur 27. UN-Klimakonferenz

25. November 2022 DieLinde Redaktion

Als Sonntagmorgen, 20. November der letzte Hammer fiel, ist die Klimakonferenz in Sharm El Sheikh mit eineinhalb Tagen Verspätung zu […]

Aktuelles

Wie resilient sind maritime Transportketten im Schatten von Krieg und Pandemie?

24. November 2022 DieLinde Redaktion

Der Ausbruch der Covid-19-Pandemie Anfang 2020, die Unpassierbarkeit des Suezkanals durch das festgefahrene Containerschiff Ever Given im März 2021 und […]

Aktuelles

Eis ist nicht gleich Eis

23. November 2022 DieLinde Redaktion

Die Qualität des Seeeises ist von größter Bedeutung für die Eissicherheit und die Ökologie eines Sees unter Eis, aber ihre […]

Aktuelles

Auswirkungen des Staubtransportes in der hohen Atmosphäre

22. November 2022 DieLinde Redaktion

Staub aus Südamerika war während der vergangenen zwei Eiszeitzyklen eine wichtige Eisenquelle für den nährstoffarmen Südpazifik – insbesondere zu Beginn […]

Aktuelles

Stärkster Anstieg der Zersiedelung seit 1990

18. November 2022 DieLinde Redaktion

Trotz vielfacher Bemühungen, die Zersiedelung der Landschaft einzudämmen, schreitet sie weiter dramatisch voran. Von 1990 bis 2014 hat die Zersiedelung […]

Foto: DieLinde
Aktuelles

Wie können Klimaschutzmaßnahmen vom Menschen her geplant werden?

17. November 2022 DieLinde Redaktion

Wie können Klimaschutzmaßnahmen vom Menschen her geplant und kommunikativ wirksam begleitet werden? Dr. Mirjam Jenny und Prof. Dr. Cornelia Betsch […]

Aktuelles

Kommunen können mit grünem Strom eigenes Gas erzeugen

16. November 2022 DieLinde Redaktion

Das Prinzip ‚Upcycling‘ eignet sich nicht nur für ausrangierte Kleidung, Geräte oder Möbel, sondern auch für die Gasversorgung, wie Forschende […]

Beitragsnavigation

« 1 … 29 30 31 … 45 »
Im Spotlight

Windenergie: Einfach mal genau zuhören

Aktuelles

  • Carbowave-Forschungskonsortium: Erfolg mit ganzheitlichen Ansatz
    1. August 2025
  • Windenergie: Einfach mal genau zuhören
    1. August 2025
  • Online-Dienst für den Wald im Klimawandel
    1. August 2025
  • Verhandlungen zu Abkommen gegen die Plastikverschmutzung
    31. Juli 2025
  • Wie steht die Bevölkerung zur Landwirtschaft als Partner im Klima- und Umweltschutz?
    31. Juli 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)