
Konferenz zu Waldbrände in Mitteleuropa
In dieser Woche kommen Waldbrandexperten aus ganz Europa zu einer dreitägigen Konferenz in Dresden zusammen. Gastgeberin ist die TU Dresden. […]
In dieser Woche kommen Waldbrandexperten aus ganz Europa zu einer dreitägigen Konferenz in Dresden zusammen. Gastgeberin ist die TU Dresden. […]
Wer den Klimawandel bewältigen will, muss viele Akteure ins Boot holen. Sport und Reisebranche können dabei vom grenzüberschreitenden Austausch profitieren, […]
Von den Auswirkungen der aktuellen Energiekrise bis hin zur Klimaneutralität bis Mitte des Jahrhunderts: Bereits zum zweiten Mal treffen Fachleute […]
Welche Lösungsansätze lassen sich im Umgang mit der Klimakrise für diese Region erarbeiten? Mit diesen Fragen beschäftigt sich die internationale […]
Die interdisziplinäre Leipziger Ringvorlesung zur Literatur, Kultur und Geschichte der Ukraine, die im Frühjahr 2022 mehrere Leipziger Institute ins Leben […]
Im Rahmen einer zweitägigen Konferenz in Essen rückten Expert:innen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft den Industriewandel in den Fokus des […]
Wer heute Kind oder Jugendlicher ist, wird in seinem Leben eine viel größere Zahl von Hitzewellen und Wetterextremen erleben als […]
Die Universität Trier und das Fach Bodenkunde sind nach 1983 zum zweiten Mal Gastgeber der seit 1950 stattfindenden Tagung der […]
Von E-Mobilität über Kraftstoffforschung bis zur Verkehrsplanung: An der Hochschule Coburg organisiert Prof. Dr. Markus Jakob gerade den diesjährigen Coburger […]
Das auf dem Geilweilerhof in der Pfalz angesiedelte Institut für Rebenzüchtung des Julius Kühn-Instituts (JKI) hatte in diesem Sommer (2022) […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)