
Erhebliche Gefahr für Europas Buchenwälder
Baumringanalysen zeigen Wachstumseinbußen in den vergangenen Jahrzehnten – Weitere, teils drastische Rückgänge vor allem in Südeuropa zu erwarten: Die Buchenwälder in […]
Baumringanalysen zeigen Wachstumseinbußen in den vergangenen Jahrzehnten – Weitere, teils drastische Rückgänge vor allem in Südeuropa zu erwarten: Die Buchenwälder in […]
Eine zukunftsfähige Landwirtschaft bedeutet eine Landbewirtschaftung im Einklang mit Natur und Umwelt. Es ist wichtig, Bodenfruchtbarkeit zu erhalten und Umweltbelastungen […]
Durch den Angriff von Russlands Präsident Putin auf die Ukraine denken Europa und der Westen jetzt über vieles ganz anders. […]
Wenn im Sommer die Erntemaschinen über die Felder fahren, kann demnächst auch gleich beim Ernten festgestellt werden, wie es um […]
Plastikabfälle in Meeren und Flüssen stellen ein weltweites Problem dar, nicht zuletzt wegen der langsamen Zersetzung und des dabei möglicherweise […]
Mit der Corona Pandemie ist das Problem der medizinischen Unterversorgung in Afrika wieder in den Fokus der Weltöffentlichkeit gerückt. Politiker […]
Allein in der EU werden pro Jahr 88 Millionen Tonnen noch essbarer Lebensmittel weggeworfen. Viele Initiativen sind aktiv, um diese […]
Die Auswirkungen der Klimaerwärmung auf die Schweiz zeigen sich immer deutlicher. Eine soeben in der Fachzeitschrift «Environmental Health Perspectives» erschiene […]
Mit den Folgen des Klimawandels für heimische Pflanzen befasst sich ein neues Bürgerforschungsprojekt an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU). Dabei legen […]
Fluchtforscherin Prof. Dr. Birgit Glorius von der TU Chemnitz über die aktuelle Lage der Flüchtlingsbewegung aus der Ukraine und kommende […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)