
Einstein Research Unit hat das Thema „Klima und Wasser“ im Wandel im Fokus
Wie wirkt sich der Klimawandel auf die Verfügbarkeit und Qualität von Wasser aus? Wie können die neuen Herausforderungen für die […]
Wie wirkt sich der Klimawandel auf die Verfügbarkeit und Qualität von Wasser aus? Wie können die neuen Herausforderungen für die […]
Die Zeichen mehren sich, dass im Februar 2022 der Startschuss für Verhandlungen über ein weltweites Abkommen gegen Plastikverschmutzung fällt. In […]
Durch Klimawandel und Energiewende verändern sich wirtschaftliche und gesamtgesellschaftliche Rahmenbedingungen, entstehen neue Berufsbilder und -anforderungen. Spezialisten für Erneuerbare Energien, Energieeffizienz […]
Schwimmende Photovoltaik-Kraftwerke – sogenannte Floating-PV-Anlagen – ermöglichen den Ausbau erneuerbarer Energien, ohne neue Landflächen in Anspruch zu nehmen. Das Fraunhofer-Institut […]
Wie sich am Südpol mit Sonnenlicht Wasserstoff erzeugen lässt und welche Methode dafür am meisten verspricht, hat nun ein Team […]
Er ist schnell, leicht und verbraucht wenig Treibstoff: Der Hochgeschwindigkeits-Helikopter RACER bringt es auf Fluggeschwindigkeiten von bis zu 400 Kilometern […]
Wenn, wie derzeit in Kanada und im Nordwesten Amerikas, extreme Hitze häufiger wird und die Temperatur über eine längere Dauer […]
Die Adalbert-Raps-Stiftung fördert das Zentrum für Nachhaltige Unternehmensführung (ZNU) der Universität Witten/Herdecke für eine Studie zu zentralen Hot Spots der […]
Die Sicherheit des Menschen in der Interaktion mit Robotern hat höchste Priorität. Dies gilt umso mehr, wenn Mensch und Maschine […]
Mit einer Launch-Ceremony fiel heute der offizielle Startschuss für das vor wenigen Wochen vom Deutschen Akademischen Austauschdienst DAAD bewilligte „Global […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)