
HS Hof: Masterstudiengang nachhaltiges Wassermanagement
Der Bedarf der zunehmenden Weltbevölkerung nach hochqualitativem Wasser wächst ständig und auch die Herausforderungen, die der Klimawandel an die internationale […]
Der Bedarf der zunehmenden Weltbevölkerung nach hochqualitativem Wasser wächst ständig und auch die Herausforderungen, die der Klimawandel an die internationale […]
Für viele ist der „Kohleausstieg“ inzwischen mit einer Region östlich von Berlin verknüpft: der Lausitz. Wer jedoch nie vor Ort […]
Stefan Wagner absolvierte 1998 seinen Dipl.-Ing. in Elektrotechnik von der Technischen Universität Berlin und promovierte ebenfalls in dem Bereich und […]
Jedes zweite wissenschaftliche Zukunftsszenario, das die Temperaturziele des Weltklimaabkommens von Paris berücksichtigt, enthält ein krasses Element: Im Jahr 2100 sind […]
Seit Jahren ist die Nitratbelastung des Grundwassers in Deutschland ein Streitthema. Dabei stehen die Nitrateinträge aus der Landwirtschaft im Mittelpunkt […]
Ingenieure der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg haben begonnen, eine neue Generation von Batteriespeichern zu entwickeln, die künftig verlässlich Netzschwankungen einer wachsenden regenerativen […]
Prof. Gabriel Felbermayr, Präsident des Kieler Instituts für Weltwirtschaft (IfW Kiel), kommentiert Medienberichte zu einer Einigung der Großen Koalition auf […]
Im Fokus des Studiums an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften stehen stets der Anwendungsbezug und die Ausrichtung auf berufliche Anforderungen. […]
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) weist die Behauptung der Aurelia Stiftung und des Erwerbs Imker Bundes zurück, im […]
Ein interdisziplinäres Team des Bereichs Mathematik und Naturwissenschaften der TU Dresden hat in einem aktuellen Projekt erstmals getrocknete Blüten des […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)