19. Oktober 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 17. Oktober 2025 ] Warum der Ozean in der Antarktis trotz des Klimawandels kontinuierlich CO2 auf? Aktuelles
  • [ 17. Oktober 2025 ] Austausch genetischer Vielfalt beschleunigt die evolutionäre Anpassung Aktuelles
  • [ 16. Oktober 2025 ] Freiburger Forschende beteiligen sich am Projekt „KI-Nationalpark“ Aktuelles

Artikel von DieLinde Redaktion

Aktuelles

Besser gerüstet gegen Waldbrände

4. Juni 2020 DieLinde Redaktion

Mit langanhaltender Trockenheit steigt die Waldbrandgefahr. In den vergangenen beiden Jahren entstanden in Deutschland besonders viele, mitunter großflächige Feuer. Im […]

Aktuelles

Naturschutz braucht eine funktionierende Agrarumweltförderung

4. Juni 2020 DieLinde Redaktion

Die Vielfalt von Insekten oder Vögeln ist rückläufig in Deutschland. Neben anderen Gründen haben eine intensivierte Landwirtschaft, das Verschwinden von […]

Aktuelles

Corona und die globalen Emissionen

4. Juni 2020 DieLinde Redaktion

Während der Corona-Krise sind die weltweiten CO₂ Emissionen deutlich zurückgegangen. Die Statista-Grafik zeigt auf Basis einer Schätzung des Global Carbon […]

Aktuelles

Tödliche Bakterieninfektion bei Schweinen entschlüsselt

4. Juni 2020 DieLinde Redaktion

Neugeborene Ferkel sterben oft qualvoll an einer Infektion mit einem Darmbakterium. Ein Team von Forschenden aus drei Fakultäten der Universität […]

Aktuelles

Mehr als Stadt, Land, Fluss

4. Juni 2020 DieLinde Redaktion

Krisen wie die Corona-Pandemie betreffen nicht nur das Gesundheitssystem, sondern verändern die gesamte Gesellschaft. Solche Zusammenhänge untersucht Professor Dr. Fred […]

Aktuelles

DBU-Umweltmonitor: Digitalisierung als Chance für Umwelt und Gesellschaft

3. Juni 2020 DieLinde Redaktion

Der digitale Wandel und das Entwickeln umweltfreundlicher Technologien sind eine Chance für Gesellschaft und Umwelt. – Das ist das Ergebnis […]

Aktuelles

Wie Bakterien Soja düngen

3. Juni 2020 DieLinde Redaktion

Soja und Klee haben in ihren Wurzeln eigene Düngerfabriken – Bakterien stellen dort das für die Pflanzen wichtige Ammonium her. […]

Aktuelles

Begrenzung der Klimaerwärmung – Bedeutung nichtfossiler Treibhausgase steigt

3. Juni 2020 DieLinde Redaktion

Die Diskussion um die Begrenzung der Klimaerwärmung auf 1.5. – 2 Grad fokussiert sehr stark auf das Treibhausgas Kohlendioxid. Dabei […]

Aktuelles

„Ernährungspolitischer Offenbarungseid“

29. Mai 2020 DieLinde Redaktion

Heute stellt Bundesministerin Julia Klöckner den „Ernährungsreport 2020“ ausführlicher der Öffentlichkeit vor. Dazu WWF-Ernährungsexpertin Tanja Dräger de Teran: „Der Ernährungsreport 2020 […]

Aktuelles

Die Rückkehr der Luchse

29. Mai 2020 DieLinde Redaktion

In enger Zusammenarbeit haben Forschern des Nationalparks Harz und des Senckenberg Forschungsinstituts und Naturmuseums Frankfurt die genetische Struktur der Harzluchse […]

Beitragsnavigation

« 1 … 565 566 567 … 698 »
Im Spotlight

Modernste Anlage zur Phosphorrückgewinnung in Betrieb genommen

Aktuelles

  • Warum der Ozean in der Antarktis trotz des Klimawandels kontinuierlich CO2 auf?
    17. Oktober 2025
  • Austausch genetischer Vielfalt beschleunigt die evolutionäre Anpassung
    17. Oktober 2025
  • Freiburger Forschende beteiligen sich am Projekt „KI-Nationalpark“
    16. Oktober 2025
  • Den Wurzelraum in der Klimapolitik mitdenken
    16. Oktober 2025
  • Modernste Anlage zur Phosphorrückgewinnung in Betrieb genommen
    16. Oktober 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)