4. September 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 4. September 2025 ] Mehr Nachhaltigkeit bei der Papierherstellung Aktuelles
  • [ 3. September 2025 ] Klimaresilienz Amazoniens durch weitere Abholzung in Gefahr Aktuelles
  • [ 3. September 2025 ] CO2-Speicherung in Flutbasalten unter dem Meeresboden Aktuelles

Artikel von DieLinde Redaktion

Aktuelles

„Stadt und Land nicht gegeneinander ausspielen“

26. Juni 2019 DieLinde Redaktion

In der aktuellen Debatte über sogenannte abgehängte Regionen plädiert IfL-Direktor Sebastian Lentz für eine stärkere Fokussierung auf die individuellen Entwicklungspotenziale […]

Aktuelles

Neue globale Datenbank der regionalen Vielfalt

26. Juni 2019 DieLinde Redaktion

Die Biodiversität nimmt weltweit ab, nicht zuletzt aufgrund der Zerstörung von Lebensräumen durch den Menschen und den Klimawandel. Vor diesem […]

Aktuelles

Erste Ergebnisse einer internationalen Befragung der Schülerstreiks fürs Klima

25. Juni 2019 DieLinde Redaktion

Die #FridaysForFuture-Bewegung hat am 24. Mai 2019 zu einem zweiten weltweiten Protesttag mobilisiert. Bei der ersten globalen Mobilisierung am 15. […]

Aktuelles

Upcycling in Symbiose: Von „minderwertigen“ Substanzen zu Biomasse

25. Juni 2019 DieLinde Redaktion

Bremer Forscher haben ein Bakterium entdeckt, dass als Symbiont die Abfallprodukte seines Wirts in Biomasse umwandelt. Kentron, der als Untermieter […]

Aktuelles

Summer in the City: Wie ältere Menschen mit der Hitze in der Stadt umgehen

25. Juni 2019 DieLinde Redaktion

Für diese Woche sind Temperaturen über 30 Grad angesagt. Vor allem für ältere Menschen hat diese Hitze einen großen Einfluss […]

Forschung und Wissenschaft

Warum die Gemeine Mücke gut ist

24. Juni 2019 DieLinde Redaktion

Bereits ihr Summen versetzt uns in Alarmstimmung: Mückenangriffe drohen im Schlafzimmer, im Wald und am Badesee. Die Quälgeister verschonen uns […]

Aktuelles

Weißtanne: Baumart für den Wald der Zukunft

23. Juni 2019 DieLinde Redaktion

Die Weißtanne ist eine wichtige Baumart im Hinblick auf den Klimawandel. Um sie besser erforschen zu können, hat ein internationales […]

Aktuelles

Veranstaltungshinweis: Arten in Bewegung: Alles in Ordnung mit der Natur?

22. Juni 2019 DieLinde Redaktion

Die Chinesische Wollhandkrabbe, die Pazifische Felsenauster und der Raubfisch Snakehead haben eine Gemeinsamkeit. Sie sind eingeschleppte Arten, die sich auf […]

Aktuelles

Deutschlands Buchenwälder sind in Gefahr

22. Juni 2019 DieLinde Redaktion

Deutschlands Buchenwälder sind in Gefahr! In Zeiten des Klimawandels und Artensterbens sind alte Buchen und Buchenwälder unverzichtbare Verbündete, die besser […]

Aktuelles

Zoos schließen kritische Datenlücke

20. Juni 2019 DieLinde Redaktion

Artenschützer haben im Kampf gegen das Massenaussterben bessere Chancen, weil Zoos seit Jahrzehnten kritische wissenschaftliche Daten sammeln. Das ist das […]

Beitragsnavigation

« 1 … 617 618 619 … 688 »
Im Spotlight

CO2-Speicherung in Flutbasalten unter dem Meeresboden

Aktuelles

  • Mehr Nachhaltigkeit bei der Papierherstellung
    4. September 2025
  • Klimaresilienz Amazoniens durch weitere Abholzung in Gefahr
    3. September 2025
  • CO2-Speicherung in Flutbasalten unter dem Meeresboden
    3. September 2025
  • Wiederansiedlung von Seegraswiesen in der Ostsee
    3. September 2025
  • Projekt „DIY Energiewende“ mit einem Mehrgenerationenhaus
    2. September 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)