
Biber verändern das Gesicht der Arktis
Die großen Nagetiere dringen immer weiter in die Tundra Alaskas vor – mit weitreichenden Folgen für das dortige Ökosystem Biber […]
Die großen Nagetiere dringen immer weiter in die Tundra Alaskas vor – mit weitreichenden Folgen für das dortige Ökosystem Biber […]
Rückgang der Insektenzahlen kann weiteres Artensterben nach sich ziehen / Fachtagung an der Universität Hohenheim stellt Lösungsansätze vor: Um das Insektensterben […]
Weltweit sammeln sich Milliarden von Einwegstrohhalmen aus Plastik zu Müllbergen, verschmutzen die Weltmeere und belasten die Umwelt. SAUSALITOS hat sich […]
Das große Krabbeln und Flattern, Teil zwei, startet: Vom 3. bis zum 12. August ruft der NABU unter dem Motto […]
Verbände wollen den Einsatz von Herdenschutzhunden rechtssicher machen, ohne das Wohl der Hunde zu gefährden: „In den deutschen Wolfsgebieten sind Herdenschutzhunde […]
Der Klimawandel stellt die Windkraft in Europa vor große Herausforderungen. Dies haben Forscherinnen und Forscher am Karlsruher Institut für Technologie […]
In den Sommerferien geht es für Millionen von Urlaubern wieder an die schönsten Strände. Bei genauerem Hinschauen lässt sich Mikroplastik […]
„BZcomfort“ nennt sich die von einer interdisziplinären Forschungsgruppe entwickelte App, in die ökologische, soziologische und anthropologische Aspekte einfließen. Mit dieser […]
Heute ist Internationaler Weltbevölkerungstag. Er wurde erstmals am 11. Juni 1989 von der UN ausgerufen, um auf die damit verbundenen […]
Anteil der Erneuerbaren steigt um 10 Prozent gegenüber Vorjahreszeitraum Der Anteil der Erneuerbaren Energien an der Stromerzeugung lag im ersten […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)