12. September 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 12. September 2025 ] Einladung zum Online-Seminar: Verbesserung des Kunststoffrecyclings Aktuelles
  • [ 12. September 2025 ] Windenergie: Weniger Stahl und längere Lebensdauer Aktuelles
  • [ 12. September 2025 ] Deutscher Umweltpreis der DBU für Prof. Seneviratne und ZINQ Aktuelles

Artikel von Michael Hafemann

Aktuelles

Biologische Eintönigkeit statt Seegraswiesen und Muschelbänken in der Adria

5. August 2021 Michael Hafemann

Paläontologen der Universität Wien konstatieren dramatischen ökologischen Wandel. In den Sand- und Schlammböden der Nordadria liegen zahllose Schalen von Muscheln […]

Aktuelles

Kann der Klimawandel zu abrupten Änderungen in Teilen des Erdsystems führen?

29. Juli 2021 Michael Hafemann

Abrupte Veränderungen in der Vergangenheit liefern Hinweise auf Kipppunkte und „Frühwarnsignale“ im Erdsystem: Kann der Klimawandel zu abrupten Änderungen in Teilen […]

Aktuelles

Technologie zur Reduzierung von Stickstoffemissionen in der Landwirtschaft

4. Juli 2021 Michael Hafemann

Technologie kann einen großen Beitrag zur Reduzierung der Stickstoffemissionen in der Landwirtschaft leisten, so die Wissenschaftler der niederländischen Universität Wageningen. […]

Aktuelles

Sympheny hilft die Energiesysteme von morgen zu komponieren

2. Juli 2021 Michael Hafemann

Moderne, dezentrale Energiesysteme sind eine hochkomplexe Angelegenheit. Diese optimal und kosteneffizient zu planen, stellt eine große Herausforderung für Energieplanerinnen und […]

Aktuelles

Die Hummel und die Motivation von Schülern

1. Juli 2021 Michael Hafemann

Viele Insekten, darunter auch zahlreiche Wildbienenarten, sind vom Aussterben bedroht. Ein guter Ansatzpunkt, um Jugendliche auf dieses Problem aufmerksam zu […]

Aktuelles

Fraunhofer: Wege zur Klimaneutralität

27. Juni 2021 Michael Hafemann

Die energie- und klimapolitischen Ziele Deutschlands erfordern einen grundlegenden Umbau des Energiesystems. Das Fraunhofer ISI hat zusammen mit Consentec, der […]

Aktuelles

„Ohne Industrie werden wir die Herausforderungen des Klimawandels nicht bewältigen können“

30. Mai 2021 Michael Hafemann

Samir Khayat ist seit Oktober 2019 Geschäftsführer der IN4climate.NRW GmbH, die als Geschäftsstelle die Landesinitiative IN4climate.NRW für eine klimaneutrale Industrie […]

Aktuelles

„Die Entwicklung zur Dienstleistungs- und Wissensgesellschaft wird auch unsere Städte weiter verändern“

29. Mai 2021 Michael Hafemann

Prof. Dr. Ing. Theo Kötter ist Direktor des Institutes für Städtebau, Bodenordnung und Kulturtechnik der Universität Bonn. Seine Forschungsschwerpunkte sind […]

Aktuelles

Das Grüne Team Twente stellt sein Wasserstoffauto vor

16. Mai 2021 Michael Hafemann

In den Niederlanden hat das „Grüne Team Twente“ hat sein neues Wasserstoffauto vorgestellt. Das neue Auto wurde über einen Livestream […]

African Science

“ Wir brauchen eine Klima-Hermesdeckungen für Afrika“

13. Mai 2021 Michael Hafemann

Stefan Liebing ist Vorsitzender des Afrika-Vereins der deutschen Wirtschaft e.V. und des Deutsch-Afrikanischen Wirtschaftsverbandes. In der Vergangenheit war er auch […]

Beitragsnavigation

« 1 … 10 11 12 … 27 »
Im Spotlight

Deutscher Umweltpreis der DBU für Prof. Seneviratne und ZINQ

Aktuelles

  • Einladung zum Online-Seminar: Verbesserung des Kunststoffrecyclings
    12. September 2025
  • Windenergie: Weniger Stahl und längere Lebensdauer
    12. September 2025
  • Deutscher Umweltpreis der DBU für Prof. Seneviratne und ZINQ
    12. September 2025
  • Die globale Erwärmung setzt die Wälder in Deutschland unter Stress
    12. September 2025
  • Projekt zu den ökologischen Auswirkungen des Tiefseebergbaus
    11. September 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)