
Vereinssterben auf dem Land: Unser Thema beim NDR
Podcast unter: https://www.ndr.de/ndr1niedersachsen/podcast3050.html
Podcast unter: https://www.ndr.de/ndr1niedersachsen/podcast3050.html
Wer sich bei Wikipedia schlau macht, erfährt zum Thema Unkraut, dass man diese Bezeichnung für Pflanzen gebraucht, die als spontane […]
Wenn man sich für Umwelt,Ökologie und Landwirtschaft interessiert, kommt man an dem Thema Bodenkunde nicht vorbei. Die Bodenwissenschaft beschäftigt sich […]
Wir starten mit diesem Beitrag eine Serie über das Vereinsleben in den ländlichen Räumen. Wir werden unterschiedliche Aspekte beleuchten und […]
Kant ist sicherlich der wichtigste Denker der deutschen Aufklärung. Die Lehre sowie die Schriften des Königberger Philosophen brachten eine neue […]
Das Buch „Nestwärme“ kommt auf den ersten Blick, wegen seiner Aufmachung, fast niedlich daher. Doch der Schein trügt. Gleich zu […]
Am Beispiel von Fischen aus Aquakultur konnten Forscher des Helmholtz Zentrums München, der Universität Kopenhagen und der Universität im brasilianischen […]
Beim ersten Durchblättern des Buches bekommt man den Eindruck, die Autorengruppe weiß gar nicht wohin mit all ihrem Wissen. Es […]
Zur Herstellung von Medikamenten, Pflanzenschutzmitteln und Smartphonedisplays werden zumeist Verfahren eingesetzt, die kostenintensiv sind und eine große Menge an Abfall […]
Der Wald in Deutschland umfasst mit 11,4 Millionen Hektar 32 Prozent der Gesamtfläche der Republik. In den deutschen Wäldern wachsen […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)