4. Juli 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 4. Juli 2025 ] Wie wollen wir Häuser und Wohnungen künftig CO2-neutral beheizen? Aktuelles
  • [ 4. Juli 2025 ] Wie lässt sich Wüstenbildung aufhalten? Aktuelles
  • [ 4. Juli 2025 ] Schlafklima im Fokus Aktuelles

Artikel von Michael Hafemann

Aktuelles

„Building Bridges“

21. Juli 2018 Michael Hafemann

Insgesamt 24 Jugendliche aus Tirol, Südtirol, Israel und Palästina verbrachten unter dem Motto „Building Bridges“ zehn gemeinsame Tage. Das Projekt […]

Aktuelles

Erneuerbare: Dänemark bleibt Vorbild

8. Juli 2018 Michael Hafemann

Wie wichtig Erneuerbare Energien sind, hat die Politik in Deutschland ja eigentlich verstanden, trotz spontaner Amnesiephasen, und verkundet den Anteil der […]

Kein Bild
Aktuelles

Insektensommer 2018

3. Juli 2018 Michael Hafemann

Die Steinhummel führt die Liste der am häufigsten gemeldeten Insekten bei der NABU-Aktion „Insektensommer“ an. Auf den weiteren Plätzen folgen […]

Aktuelles

Luftverschmutzung – eine unterschätzte Todesursache

1. Juli 2018 Michael Hafemann

Rund 4,5 Millionen Menschen starben 2015 vorzeitig an den Krankheitsfolgen durch verschmutzter Außenluft – darunter 237.000 Kinder unter fünf Jahren, […]

Aktuelles

Wiederverwendung von Rest- und Recyclinghölzern

29. Juni 2018 Michael Hafemann

Holz als Rohstoff: Die Kaskadennutzung, also die Wiederverwendung von Rest- und Recyclinghölzern sei in Deutschland bereits Realität, so eine Studie des […]

Aktuelles

Mehr Recycling von Gewerbeabfällen gefordert

28. Juni 2018 Michael Hafemann

Umfrage der Deutschen Umwelthilfe zum Vollzug der Gewerbeabfallverordnung belegt Intransparenz und fehlendes Interesse bei der Mehrheit der Bundesländer – Deutsche […]

Landwirtschaft

Klimaschutz: Weniger Lachgas aus der Landwirtschaft

27. Juni 2018 Michael Hafemann

Lachgas gehört mit Kohlendioxid und Methan zu den bedeutendsten Treibhausgasen: Es ist etwa 300-mal so klimaschädlich wie Kohlendioxid. In Deutschland […]

Slider

Die Dürre, die Wüste und der Mensch

17. Juni 2018 Michael Hafemann

Heute ist Welttag zur Bekämpfung der Wüstenbildung und Dürre. Sein Ziel des Welttages ist es, die Wüstenbildung zu verhindern und […]

Aktuelles

Staub, eine immer noch unterschätzte Gefahr

11. Juni 2018 Michael Hafemann

Jedes Jahr sterben weltweit 3,3 Millionen Menschen vorzeitig an den Folgen von Luftverschmutzung. Diese Zahl könnte sich bis 2050 verdoppeln, […]

Slider

Moorschutz ist effizienter Klimaschutz

10. Juni 2018 Michael Hafemann

Die Klimabelastung durch die Landnutzung kostengünstig bremsen – ist das möglich? Moorböden speichern weltweit zwanzig Prozent des Kohlenstoffs, der in […]

Beitragsnavigation

« 1 … 20 21 22 … 26 »
Im Spotlight

Wie wollen wir Häuser und Wohnungen künftig CO2-neutral beheizen?

Aktuelles

  • Wie wollen wir Häuser und Wohnungen künftig CO2-neutral beheizen?
    4. Juli 2025
  • Wie lässt sich Wüstenbildung aufhalten?
    4. Juli 2025
  • Schlafklima im Fokus
    4. Juli 2025
  • Verbesserung von Ökosystemen erfolgreich umsetzen
    3. Juli 2025
  • Kommunen sind Treiber bei Energiewende und Klimaschutz
    3. Juli 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)