
Verringerung der Stickstoffeinträge verhindert Algenblüten in Seen
Seit Jahrzehnten wird diskutiert, ob ein verringerter Eintrag der Stickstoffverbindungen Nitrat und Ammonium die Gewässergüte nachhaltig verbessert, obwohl Stickstoff auch […]
Seit Jahrzehnten wird diskutiert, ob ein verringerter Eintrag der Stickstoffverbindungen Nitrat und Ammonium die Gewässergüte nachhaltig verbessert, obwohl Stickstoff auch […]
Ein Blick auf die Pegelstände der deutschen Flüsse und die Berichte für die teilweise katastrophalen Auswirkungen des ausbleibenden Regens lassen […]
Eine Stadt, eine Universität und ein lokales Gründerzentrum sind in dieser Kombination eine gute Voraussetzung für Unternehmensgründer. Ballungsräume versprechen kurze […]
Europa verzeichnet gewaltige Ernteausfälle durch die noch anhaltende Hitzewelle und macht sich ernste Sorgen über die Versorgung mit frischen Lebensmitteln. […]
Landflucht ist nicht nur in Europa ein Problem, auch im weitentfernten Australien verlassen junge Menschen die ländlichen Räume. Verschiedene Untersuchungen […]
Im Jahr 2017 wurden in Deutschland 1 491 Gigawattstunden Strom aus Klärgas in Kläranlagen erzeugt, stellt das Statistische Bundesamt in […]
Die Hitze der vergangenen Wochen macht die Deutschen nachdenklich. Verdorrte Landschaften in den eigentlich immergrünen Niederungen Norddeutschlands, drohende Ernteausfälle und […]
Bachforelle, Äsche, Barbe, Brachse und Kaulbarsch – muss man nicht kennen, kann man aber. Denn diese Fischarten sind die sogenannten […]
Insgesamt 24 Jugendliche aus Tirol, Südtirol, Israel und Palästina verbrachten unter dem Motto „Building Bridges“ zehn gemeinsame Tage. Das Projekt […]
Wie wichtig Erneuerbare Energien sind, hat die Politik in Deutschland ja eigentlich verstanden, trotz spontaner Amnesiephasen, und verkundet den Anteil der […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)