Stauräume nachhaltig bewirtschaften und Dürre sichtbar machen
Wasser gilt als einer der wichtigsten Rohstoffe des 21. Jahrhunderts. Wie die Verfügbarkeit in ausreichender Qualität gewährleistet werden kann, erforschen […]
Wasser gilt als einer der wichtigsten Rohstoffe des 21. Jahrhunderts. Wie die Verfügbarkeit in ausreichender Qualität gewährleistet werden kann, erforschen […]
Das „EuroBirdWatch“-Wochenende am 6. und 7. Oktober gibt den Startschuss für zahlreiche Veranstaltungen rund um die Faszination Vogelzug. Das Zugvogelverhalten […]
Alnatura schafft Plastiktüten für Obst und Gemüse ab. Ab 2019 wird es nach einer Umstellungsphase deutschland-weit in keinem Alnatura Super […]
Bei der Genehmigung von Windparks spielen die zu erwartenden Lärmemissionen und der dadurch erforderliche Abstand zur Wohnbebauung eine große Rolle. […]
Die nordwestdeutsche Region ist europaweit ein echtes Schwergewicht in Sachen Agrar- und Ernährungswirtschaft. Die Region Weser-Ems, eine Zusammenfassung der Landkreise […]
Sogenannte biologisch abbaubare Kunststoffe sind für die große Mehrheit deutscher Kompostierer Störstoffe – Meist erfolgt keine normgerechte Kompostierung für einen […]
Eine umweltfreundlich scheinende Landwirtschaft, die aber mehr Fläche braucht, könnte de facto größere Umweltkosten pro Nahrungsmitteleinheit verursachen als eine „ertragreiche“ […]
2,3 Millionen neue Mitglieder haben die deutschen Genossenschaftsbanken gewonnen, seitdem am 15. September 2008 die US-Investmentbank Lehman Brothers Insolvenz anmeldete […]
Seit Jahrzehnten wird diskutiert, ob ein verringerter Eintrag der Stickstoffverbindungen Nitrat und Ammonium die Gewässergüte nachhaltig verbessert, obwohl Stickstoff auch […]
Ein Blick auf die Pegelstände der deutschen Flüsse und die Berichte für die teilweise katastrophalen Auswirkungen des ausbleibenden Regens lassen […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)