8. Oktober 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 7. Oktober 2025 ] Fledermäuse reagieren mit längeren Winterschlaf auf den Klimawandel Aktuelles
  • [ 7. Oktober 2025 ] Stärkere Schichtung: Ozeanprozesse bestimmen das Klima Aktuelles
  • [ 7. Oktober 2025 ] CO₂-Schwankung zwischen Sommer und Winter steigt um 50 Prozent Aktuelles

Artikel von Michael Hafemann

Aktuelles

Landflucht in Australien: Zu wenig Chancen für Frauen

12. August 2018 Michael Hafemann

Landflucht ist nicht nur in Europa ein Problem, auch im weitentfernten Australien verlassen junge Menschen die ländlichen Räume. Verschiedene Untersuchungen […]

Aktuelles

Mehr Klärgas und neue technische Möglichkeiten

4. August 2018 Michael Hafemann

Im Jahr 2017 wurden in Deutschland 1 491 Gigawattstunden Strom aus Klärgas in Kläranlagen erzeugt, stellt das Statistische Bundesamt in […]

Aktuelles

Die Hitze macht nachdenklich

3. August 2018 Michael Hafemann

Die Hitze der vergangenen Wochen macht die Deutschen nachdenklich. Verdorrte Landschaften in den eigentlich immergrünen Niederungen Norddeutschlands, drohende Ernteausfälle und […]

Aktuelles

Was wissen die Deutschen über die Fische in Ihren Flüssen?

2. August 2018 Michael Hafemann

Bachforelle, Äsche, Barbe, Brachse und Kaulbarsch – muss man nicht kennen, kann man aber. Denn diese Fischarten sind die sogenannten […]

Aktuelles

„Building Bridges“

21. Juli 2018 Michael Hafemann

Insgesamt 24 Jugendliche aus Tirol, Südtirol, Israel und Palästina verbrachten unter dem Motto „Building Bridges“ zehn gemeinsame Tage. Das Projekt […]

Aktuelles

Erneuerbare: Dänemark bleibt Vorbild

8. Juli 2018 Michael Hafemann

Wie wichtig Erneuerbare Energien sind, hat die Politik in Deutschland ja eigentlich verstanden, trotz spontaner Amnesiephasen, und verkundet den Anteil der […]

Kein Bild
Aktuelles

Insektensommer 2018

3. Juli 2018 Michael Hafemann

Die Steinhummel führt die Liste der am häufigsten gemeldeten Insekten bei der NABU-Aktion „Insektensommer“ an. Auf den weiteren Plätzen folgen […]

Aktuelles

Luftverschmutzung – eine unterschätzte Todesursache

1. Juli 2018 Michael Hafemann

Rund 4,5 Millionen Menschen starben 2015 vorzeitig an den Krankheitsfolgen durch verschmutzter Außenluft – darunter 237.000 Kinder unter fünf Jahren, […]

Aktuelles

Wiederverwendung von Rest- und Recyclinghölzern

29. Juni 2018 Michael Hafemann

Holz als Rohstoff: Die Kaskadennutzung, also die Wiederverwendung von Rest- und Recyclinghölzern sei in Deutschland bereits Realität, so eine Studie des […]

Aktuelles

Mehr Recycling von Gewerbeabfällen gefordert

28. Juni 2018 Michael Hafemann

Umfrage der Deutschen Umwelthilfe zum Vollzug der Gewerbeabfallverordnung belegt Intransparenz und fehlendes Interesse bei der Mehrheit der Bundesländer – Deutsche […]

Beitragsnavigation

« 1 … 21 22 23 … 28 »
Im Spotlight

Stärkere Schichtung: Ozeanprozesse bestimmen das Klima

Aktuelles

  • Fledermäuse reagieren mit längeren Winterschlaf auf den Klimawandel
    7. Oktober 2025
  • Stärkere Schichtung: Ozeanprozesse bestimmen das Klima
    7. Oktober 2025
  • CO₂-Schwankung zwischen Sommer und Winter steigt um 50 Prozent
    7. Oktober 2025
  • Wasserstoff und Stahl ohne Emission von Kohlendioxid herstellen
    7. Oktober 2025
  • Kühlende Aerosole für das Weltklima
    6. Oktober 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)