9. August 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 8. August 2025 ] Welche Rolle spielt der Staat im Kampf gegen die Klimakrise? Aktuelles
  • [ 8. August 2025 ] Wie Pflanzenwurzeln zum Schlüssel für klimaresiliente Städte werden Aktuelles
  • [ 8. August 2025 ] Erfahrungen der Kommunen aus der Pandemiebewältigung Aktuelles

Artikel von Michael Hafemann

Slider

Gegen den Hunger: Wiederherstellung von Landschaften

6. Mai 2018 Michael Hafemann

Weltweit ist die Nahrungsmittelproduktion durch den Klimawandel bedroht. Steigende Temperaturen, Wasserknappheit und wachsender Druck auf bereits aufgebrauchte natürliche Ressourcen könnten […]

Aktuelles

Der Klimawandel trifft besonders die ärmeren Länder

5. Mai 2018 Michael Hafemann

Der Klimawandel scheint sich nicht an das Verursacherprinzip halten zu wollen – ganz im Gegenteil. Eine neue Untersuchung zeigt, dass […]

Aktuelles

Die Stadt, das Land und der demographische Wandel

30. April 2018 Michael Hafemann

Über den demographischen Wandel wird viel gesprochen. Meist bleibt es aber bei  Betrachtungen oder der zunehmenden Sorge über die Zukunft […]

Neues Dorf

Mit den Bauernhöfen stirbt das Land

29. April 2018 Michael Hafemann

Die meisten sterben ganz leise und langsam. Ab und an wird es mal dramatisch, dann gibt es fernsehgeeignete Bilder, Interview […]

International

Luftverschmutzung und Kriminalität

28. April 2018 Michael Hafemann

Nach äußeren Ursachen für kriminelles Verhalten sucht die Wissenschaft schon lange. Als ein möglicher Umweltfaktor war dabei lange das Wetter […]

Slider

Ein offener Brief für Substainable Finance

27. April 2018 Michael Hafemann

red. Ein breites Bündnis von Finanzakteuren, Wissenschaftlern sowie Organisationen der Zivilgesellschaft und der Kirche haben konkrete Forderungen bezüglich Sustainable Finance […]

Slider

Der Klimawandel verändert die Seen

27. April 2018 Michael Hafemann

Der Klimawandel hat auch Auswirkungen auf Oberflächengewässer. Die steigende Temperaturen könnten Seen aus dem Gleichgewicht bringen. Und dass es hier […]

Forschung und Wissenschaft

Der Wald in Not!

25. April 2018 Michael Hafemann

red. Fast 90 Prozent der Waldfläche in Deutschland ist in einem naturschutzfachlich schlechten Zustand. So lautet das alarmierende Fazit einer […]

Aktuelles

Food-to-go-Trend schafft mehr Müll

25. April 2018 Michael Hafemann

Mit dem „Food-to-go-Trend“ geraten zunehmend mehr Einwegverpackungen und Einwegbecher in Umlauf. Die Langzeitstudie „Wahrnehmung von Sauberkeit und Ursachen von Littering“, […]

Forschung und Wissenschaft

Klimawandel verschärft Dürren in Europa

24. April 2018 Michael Hafemann

Klimaerwärmung findet nicht nur im Fernsehen statt, sondern auch in Deutschland vor der eigenen Haustür. Europa gehört sicher nicht zu […]

Beitragsnavigation

« 1 … 23 24 25 … 27 »
Im Spotlight

Erfahrungen der Kommunen aus der Pandemiebewältigung

Aktuelles

  • Foto: DieLinde
    Welche Rolle spielt der Staat im Kampf gegen die Klimakrise?
    8. August 2025
  • Wie Pflanzenwurzeln zum Schlüssel für klimaresiliente Städte werden
    8. August 2025
  • Erfahrungen der Kommunen aus der Pandemiebewältigung
    8. August 2025
  • Bodenatmung ist der Schlüsselindikator
    7. August 2025
  • Kohlenstoffsenke der europäischen Wälder nimmt ab
    7. August 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)