8. Oktober 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 7. Oktober 2025 ] Fledermäuse reagieren mit längeren Winterschlaf auf den Klimawandel Aktuelles
  • [ 7. Oktober 2025 ] Stärkere Schichtung: Ozeanprozesse bestimmen das Klima Aktuelles
  • [ 7. Oktober 2025 ] CO₂-Schwankung zwischen Sommer und Winter steigt um 50 Prozent Aktuelles

Artikel von Michael Hafemann

Aktuelles

Schwierige Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum

14. April 2018 Michael Hafemann

red. Gesundheitsversorgung, Teilhabe und Wohlbefinden wird im ländlichen Raum in Zukunft mehr und mehr zu einer Herausforderung. Und genau diese […]

Infrastruktur und Mobilität

EU: Perspektiven für ländliche Gebiete

14. April 2018 Michael Hafemann

Europa kann und sollte mehr tun und die digitalen Technologien nutzen, um den Herausforderungen in den ländlichen Gebieten Europas zu […]

Infrastruktur und Mobilität

Kampf um die öffentlichen Räume

13. April 2018 Michael Hafemann

Die Grenzen zwischen «öffentlich» und «privat» lösen sich auf, und die Ansprüche an den öffentlichen Raum werden weiter steigen. Darüber […]

Aktuelles

Mehr Gerechtigkeit in der Landwirtschaft

13. April 2018 Michael Hafemann

Die Europäische Kommission hat in dieser Woche einen Vorschlag gemacht, mit dem die unlauteren Handelspraktiken in der Lebensmittelversorgungskette verboten werden […]

Aktuelles

Entsorgungsnotstand bei Klärschlamm droht

12. April 2018 Michael Hafemann

Klärschlamm ist eine Ressource, wird aber auch immer mehr zum Problem. Der Schlamm aus der Abwasserreinigung in Kläranlagen ist eine […]

Aktuelles

Krummes Gemüse bekommt 2te Chance

12. April 2018 Michael Hafemann

red. Studentische Untersuchung sieht Marktpotential für Zweite-Wahl-Gemüse. Gemüse, das den gängigen Ansprüchen an Form, Größe und Farbe nicht entspricht, landet in […]

Aktuelles

Phosphor ist eine endliche Ressource

11. April 2018 Michael Hafemann

red. „Phosphor ist für die Ernährungssicherheit einer wachsenden Weltbevölkerung unersetzlich. Er gilt als endliche Ressource mit geostrategischer Bedeutung.“  Das sagte […]

Aktuelles

Weniger Plastiktüten im Meer

10. April 2018 Michael Hafemann

Die britische Plastiktütensteuer, eingeführt 2015, zeigt Wirkung, stellt Thomas Maes vom Centre for Environment, Fisheries and Aquaculture Science als Resultat […]

Forschung und Wissenschaft

Landverlust statt Landlust

9. April 2018 Michael Hafemann

  Erster Teil der Reihe: Die Dialektik von Stadt und Land vor dem Hintergrund der Entwertung ländlicher Räume „Der weltweite […]

Forschung und Wissenschaft

Effekte des Ökolandbaus auf Klima, Umwelt und Gesundheit

8. April 2018 Michael Hafemann

Göttinger Studie zeigt Potenziale und Grenzen der Biolandwirtschaft auf globaler Ebene red. Eine Studie der Universität Göttingen belegt, dass nur […]

Beitragsnavigation

« 1 … 25 26 27 28 »
Im Spotlight

Stärkere Schichtung: Ozeanprozesse bestimmen das Klima

Aktuelles

  • Fledermäuse reagieren mit längeren Winterschlaf auf den Klimawandel
    7. Oktober 2025
  • Stärkere Schichtung: Ozeanprozesse bestimmen das Klima
    7. Oktober 2025
  • CO₂-Schwankung zwischen Sommer und Winter steigt um 50 Prozent
    7. Oktober 2025
  • Wasserstoff und Stahl ohne Emission von Kohlendioxid herstellen
    7. Oktober 2025
  • Kühlende Aerosole für das Weltklima
    6. Oktober 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)