
Rede des Bundespräsidenten zum Ukrainekrieg
Seit 630 Tagen leiden die Menschen in der Ukraine unter dem russischen Angriffskrieg. 630 Mal aufwachen in der Ungewissheit, ob […]
Seit 630 Tagen leiden die Menschen in der Ukraine unter dem russischen Angriffskrieg. 630 Mal aufwachen in der Ungewissheit, ob […]
Forschende der Universität Trier haben Muscheln als natürliche Umwelt-DNA-Sammler entdeckt und können nun Veränderungen in Ökosystemen über mehrere Jahrzehnte beobachten: Dank […]
Mit StGB NRW-Mitteilung 243/2023 vom 12.04.2023 wurde über die Gründung der „Plattform Wiederaufbau Ukraine“ (https://www.ukraine-wiederaufbauen.de/) informiert. Beim Werkstattgespräch zur Ausgestaltung […]
Kunststoffe sind aus der modernen Landwirtschaft nicht mehr wegzudenken. 12 Millionen Tonnen werden jährlich eingesetzt. Doch was ist mit den […]
Die Leber von Wildschweinen zeigt an, wie hoch die PFAS-Belastung ist. PFAS (per-/polyfluorierte Alkylsubstanzen) gelten als Ewigkeitschemikalien: Viele sind toxisch, […]
Vielerorts werden heute Deiche rückverlegt und Auenlandschaften wiederbelebt, um dem Fluss mehr Raum zu geben, sich bei Hochwasser auszubreiten. Auf […]
Natürliche Treibhausgasemissionen aus Bächen und Seen stehen in engem Zusammenhang mit dem Wasserabfluss und der Wassertemperatur, wie eine neue Studie […]
Am 23. März 2023 findet die NRW-Wirtschaftskonferenz „Wiederaufbau der Ukraine“, ab 14.00 Uhr, im Landtag Nordrhein-Westfalen statt: Mit Hilfsleistungen unterstützen das […]
Die Alterung von Batteriezellen lässt sich unter realen Bedingungen nicht leicht bestimmen. Eine genaue Aussage über den Alterungszustand der Zellen […]
Forscher des Stockholm Institute of Transition Economics (SITE) und des Forum for Research on Gender Economics (FROGEE) veröffentlichen am heutigen […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)