
Verbundprojekt zur Mobilität in äthiopischen Städten
Wie können digitale Planungsmethoden nachhaltige urbane Mobilitätskonzepte fördern und Stadtstrukturen optimieren? Auf welche Weise können diese Methoden in frühen Phasen […]
Wie können digitale Planungsmethoden nachhaltige urbane Mobilitätskonzepte fördern und Stadtstrukturen optimieren? Auf welche Weise können diese Methoden in frühen Phasen […]
Die Bayreuther Sozialanthropologin Sabrina Maurus ist mit einem Nachwuchsförderpreis für exzellente und praxisrelevante Entwicklungsforschung ausgezeichnet worden. Der Preis wird jährlich […]
Nicht nur, dass das Projekt SafeWaterAfrica die Trinkwasserversorgung in Südafrika und Mosambik verbessert und die Umwelt schützt. Für die Technologien […]
Bezahlbare, verlässliche und saubere Energie für alle – so lautet eines der nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen. Doch noch immer […]
Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) hat einen Antrag zum Aufbau eines globalen Klimazentrums zur Förderung eines anpassungsfähigen und nachhaltigen Managements […]
A new project funded under the Belmont Forum’s joint Collaborative Research Action on Pathways to Sustainability will develop novel tools […]
Alexander von Humboldt-Stipendiat Shafiu Mohammed von der Ahmadu Bello University forscht an der TU Berlin zu Gesundheitssystemen, die sich auf […]
Durch das Bevölkerungs- und Wirtschaftswachstum in vielen Regionen Sub-Sahara Afrikas nimmt auch das Verkehrsaufkommen und die damit einhergehenden Umweltbelastungen immer […]
The African Food Fellowship was launched at a virtual ceremony. The Fellowship, a visionary and practical initiative for inclusive and […]
Am 1. Juni 2021 startet das Forschungsprojekt “Revenue diversification pathways in Africa through bio-based and circular agricultural innovations“ (DIVAGRI). Die […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)