4. November 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 4. November 2025 ] Sicherheit und Nachhaltigkeit von Natrium-Ionen-Batterien Aktuelles
  • [ 4. November 2025 ] Umweltprozesse und Künstliche Intelligenz miteinander verbinden Aktuelles
  • [ 4. November 2025 ] Klimagefahr: Sinkende Sauerstoffmengen könnten die N₂O-Freisetzung erhöhen Aktuelles

Aktuelles

Aktuelles

Kooperation zum Schutz der biologischen Vielfalt

19. Mai 2022 DieLinde Redaktion

Das indonesische „Institut Pertanian Bogor University (IPB University)“ und das Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung (Leibniz-IZW) haben heute im Beisein […]

Aktuelles

Biologische Krusten spielen eine wichtige Rolle fürs Klima

18. Mai 2022 DieLinde Redaktion

Wenn sich Bakterien, Pilze, Moose, Flechten und Algen auf trockenem Land miteinander verbinden, dann bilden sie sogenannte biologische Bodenkrusten. Diese […]

Aktuelles

Mikroplastikbelastung in einer Rheinaue bei Köln

18. Mai 2022 DieLinde Redaktion

Mikroplastikpartikel können sich in Flussauen ablagern und in tiefere Bereiche des Bodens eindringen. Die nachgewiesene Anzahl der Partikel hängt dabei […]

Aktuelles

Sofortprogramm zur Mobilisierung von nachhaltiger Biomasse

18. Mai 2022 DieLinde Redaktion

Welche Rolle kann Biogas bei der Sicherung der Energieversorgung vor dem Hintergrund des Kriegs in der Ukraine spielen? In einem […]

Aktuelles

Zeppelin Universität: Stipendien für Geflüchtete aus der Ukraine

18. Mai 2022 DieLinde Redaktion

Die Zeppelin Universität (ZU) in Friedrichshafen am Bodensee schreibt für das im September startende Herbstsemester Vollstipendien für Geflüchtete aus der […]

Aktuelles

Abwägung: Öko-Landbau oder Blühstreifen

18. Mai 2022 DieLinde Redaktion

Wie wirksam Agrarumweltmaßnahmen für die biologische Vielfalt sind, hängt von verschiedenen Faktoren und dem jeweiligen Blickwinkel ab. Das zeigen Agrarökologen […]

Aktuelles

Universitätsschule Dresden: Lern- und Spielwerkstatt für ukrainische Kinder und Jugendliche

17. Mai 2022 DieLinde Redaktion

Die Lern- und Spielwerkstatt der TU Dresden für geflüchtete Kinder und Jugendliche aus der Ukraine wird in eine reguläre Vorbereitungsklasse […]

Aktuelles

Uni Kiel: Überweidung kippt komplettes Ökosystem

17. Mai 2022 DieLinde Redaktion

Das tibetische Hochland hat eine besondere Bedeutung als Weideökosystem, als globaler Kohlenstoffspeicher, für die Entstehung des Monsuns und für die […]

Aktuelles

IASS: Klima und Meere gemeinsam schützen

17. Mai 2022 DieLinde Redaktion

Mangrovenwälder, Seegraswiesen oder Salzwiesen, Makroalgen und Meeressedimente: Diese marinen Ökosysteme können atmosphärisches CO2 aufnehmen und langfristig speichern. Aufbauend auf einer […]

Aktuelles

GEOMAR: Gesteinsmehl gegen den Klimawandel

17. Mai 2022 DieLinde Redaktion

Wie kann Kohlendioxid (CO2) aus der Atmosphäre entfernt und sicher und dauerhaft im Ozean gespeichert werden? Dieser Frage gehen Wissenschaftler […]

Beitragsnavigation

« 1 … 351 352 353 … 709 »
Im Spotlight

Klimagefahr: Sinkende Sauerstoffmengen könnten die N₂O-Freisetzung erhöhen

Aktuelles

  • Sicherheit und Nachhaltigkeit von Natrium-Ionen-Batterien
    4. November 2025
  • Umweltprozesse und Künstliche Intelligenz miteinander verbinden
    4. November 2025
  • Klimagefahr: Sinkende Sauerstoffmengen könnten die N₂O-Freisetzung erhöhen
    4. November 2025
  • Was können Küstenökosysteme zum Schutz des Klimas beitragen?
    4. November 2025
  • Neue Sicht auf Treibhausgase und Luftschadstoffe
    3. November 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)