12. Juli 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 11. Juli 2025 ] Unterschiedliche Sichtweisen auf die Natur Aktuelles
  • [ 11. Juli 2025 ] Die Belastung von Klimawissenschaftler nimmt zu Aktuelles
  • [ 11. Juli 2025 ] Know-How für klima- und tierfreundlichen Stallbau Aktuelles

Aktuelles

Aktuelles

Bergakademie Freiberg: Erdrutsche besser vorhersagen

30. August 2021 DieLinde Redaktion

Eine Kombination von Geoinformationssystemen mit Statistiken vergangener Erdrutsche kann die Wahrscheinlichkeit künftiger Abgänge lokal eingrenzen und Prognosen zuverlässiger machen. Das […]

Aktuelles

Städteranking zu Klimaschutz und Klimaanpassung

30. August 2021 DieLinde Redaktion

Forschende des IRS und der Universität Potsdam haben erstmals ein vergleichendes Ranking für die Aktivität von Städten in den Bereichen […]

Aktuelles

Strukturreiche Reblandschaften zulassen und Lebensraum für Vögel schaffen

30. August 2021 DieLinde Redaktion

Die Geisenheimer Doktorandin Katharina Adler hat untersucht, wie sich Landschaftsstruktur und Managementpraktiken in Weinbergen auf die Vogelwelt auswirken. Angeregt dazu […]

Aktuelles

Klimatisch bedingte Landschaftsentwicklung in Warmzeiten

30. August 2021 DieLinde Redaktion

Die Grundlagenforschung dient daher dem Verständnis darüber, wie Landschaften unter natürlichen Bedingungen – ohne zusätzlichen Einfluss des Menschen – auf […]

Aktuelles

Fraunhofer: Massenproduktion von Brennstoffzellen wird möglich

30. August 2021 DieLinde Redaktion

Im Forschungsprojekt »H2FastCell« entwickelt ein Forschungsteam vom Fraunhofer IPA und vom Campus Schwarzwald gemeinsam mit einem Industriekonsortium eine Roboterzelle für […]

Aktuelles

Begegnungsraum für Biodiversitätsbildung: Vielfaltsgarten der Grünen Schule eröffnet

29. August 2021 DieLinde Redaktion

Gemeinsames Gärtnern und Erleben der biologischen Vielfalt: Im Rahmen eines Kooperationsprojekts mit der Landeszentrale für Umweltaufklärung Rheinland-Pfalz (LZU) entsteht ein […]

Aktuelles

Wie sich Hochwasser-Prognosen verbessern lassen

27. August 2021 DieLinde Redaktion

Der Klimawandel wird vor allem wegen der Zunahme intensiver Starkregenereignisse zu mehr und stärkeren Hochwassern und Fluten führen. Um einschätzen […]

Aktuelles

Uni Bayreuth: Innovationen im Lebensmittelrecht

27. August 2021 DieLinde Redaktion

Moderne Rechtssysteme sollen die menschliche Gesundheit und die Umwelt schützen, zugleich aber auch Innovationen zur Lösung wichtiger Zukunftsfragen ermöglichen. Wie […]

Aktuelles

Deutscher Umweltpreis zeichnet Forschung für Artenvielfalt und Moorschutz aus

27. August 2021 DieLinde Redaktion

Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) vergibt den diesjährigen Deutschen Umweltpreis in einer Höhe von insgesamt 500.000 Euro an zwei international […]

Aktuelles

Stärkung der nationalen und europäischen Technologie-Souveränität

26. August 2021 DieLinde Redaktion

Anfang Juli dieses Jahres hat ein neues Leibniz-Strategieforum „Technologische Souveränität“ seine Arbeit aufgenommen. Mehrere Leibniz-Einrichtungen haben diese Initiative angestoßen, um […]

Beitragsnavigation

« 1 … 402 403 404 … 682 »
Im Spotlight

Die Belastung von Klimawissenschaftler nimmt zu

Aktuelles

  • Unterschiedliche Sichtweisen auf die Natur
    11. Juli 2025
  • Die Belastung von Klimawissenschaftler nimmt zu
    11. Juli 2025
  • Know-How für klima- und tierfreundlichen Stallbau
    11. Juli 2025
  • Maßnahmen zur Förderung der Bodenfruchtbarkeit im Obst- und Gemüseanbau erarbeitet
    10. Juli 2025
  • Versuchsanlage für Verdunstungsbeete eröffnet
    10. Juli 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)