Zu wenig Anstrengung für die Dekarbonisierung bis 2050
Der Hamburger Exzellenzcluster Climate, Climatic Change, and Society (CLICCS) legt heute eine neue, zentrale Studie vor. Darin prüfen Wissenschaftler erstmals […]
Der Hamburger Exzellenzcluster Climate, Climatic Change, and Society (CLICCS) legt heute eine neue, zentrale Studie vor. Darin prüfen Wissenschaftler erstmals […]
Was für anorganische Halbleiter bereits eine etablierte Technologie ist, blieb für ihre organischen Pendants bisher eine Herausforderung: Die Feinabstimmung ihrer […]
Der Ausbau der Offshore-Windenergie ist entscheidend dafür, dass Deutschland und die EU ihre Klimaziele erreichen. Wenig bekannt ist, dass sich […]
Nachhaltigkeit spielt auch bei der Geldanlage eine immer größere Rolle. So verzeichnen sehr nachhaltige Fonds eine gesteigerte Nachfrage. Versuchen Fondsmanagerinnen […]
Die für die Zukunft der Meere so wichtige UN-Dekade der Ozeanforschung für nachhaltige Entwicklung ist kürzlich gestartet. Sie wird auch […]
Forschende des schweizerischen Paul Scherrer Instituts PSI haben eine neues Tomografie-Verfahren entwickelt, mit dem sie chemische Eigenschaften im Inneren von […]
Im neuen Podcast „Fruchtfolgen – die Zukunft auf dem Acker“ schauen der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) und das wissenschaftliche querFELDein-Netzwerk auf […]
In einem Jahr hat das Warten ein Ende. Ab dem 10. Juni 2022 können alle Interessierten in Wuppertal erleben, wie […]
Die Temperaturen steigen weltweit, Extremwetter nehmen zu, das Meereis geht dramatisch zurück – das Klima ist im Wandel. Mit Folgen […]
Die Fragestellungen an unsere Welt werden immer komplexer. Um sich den Antworten anzunähern, spielen computerbasierte Berechnungen eine zentrale Rolle. Sie […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)