18. September 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 18. September 2025 ] Steigert Artenvielfalt die Dürreresistenz von Wäldern? Aktuelles
  • [ 18. September 2025 ] Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab Aktuelles
  • [ 18. September 2025 ] Was der Klimawandel in Europas Wäldern verändert Aktuelles

Aktuelles

Aktuelles

IASS fordert regionales Handeln gegen Plastikverschmutzung der Meere

11. Februar 2021 DieLinde Redaktion

Viele Millionen Tonnen Plastikmüll landen jedes Jahr im Ozean. Ein Team des Instituts für transformative Nachhaltigkeitsforschung (IASS) hat untersucht, welche […]

Aktuelles

MCC: Deutsche Politik redete Kohle jahrzehntelang schön

11. Februar 2021 DieLinde Redaktion

Dass der Treibhauseffekt die Lebensgrundlagen der Menschheit gefährdet, ist keine neue Erkenntnis: 1979 gab es die erste Weltklimakonferenz, 1986 ließ […]

Aktuelles

Machen gute Quartiere demokratisch?

11. Februar 2021 DieLinde Redaktion

Der vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. hat zwei Forschungsprojekte beauftragt, die aus konzeptioneller und aus empirischer […]

Aktuelles

Lasertechnik für die Landwirtschaft 4.0

10. Februar 2021 DieLinde Redaktion

Mit dem Klimawandel, Ungewissheiten in der Ernährungssicherung und Ressourcenschonung hat die Landwirtschaft kein leichtes Päckchen zu tragen. Um diesen Herausforderungen […]

Aktuelles

Aquakultur tragen zur Verbreitung von Antibiotikaresistenzen im Ozean bei

10. Februar 2021 DieLinde Redaktion

Bakterien der Roseobacter-Gruppe machen bis zu einem Viertel der Bakterien in den Ozeanen aus. Die Arbeitsgruppe um den Mikrobiologen Jörn […]

Aktuelles

PlasmaFuel: Synthetische Treibstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen

10. Februar 2021 DieLinde Redaktion

Forschende der Universität Stuttgart entwickeln im Projekt „PlasmaFuel“ synthetische Treibstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen: Forschende aus aller Welt suchen derzeit nach neuen […]

Aktuelles

Uni Göttingen: Nachhaltige Alternative für die Geflügelproduktion

10. Februar 2021 DieLinde Redaktion

Agrarwissenschaftler der Universität Göttingen und des Friedrich-Loeffler-Instituts haben untersucht, ob die Nutzung lokaler Hühnerrassen und deren Kreuzungen sowie die Fütterung […]

Aktuelles

Mobile Raumluftreiniger reduzieren Virenlast und lösen CO2 Problem

10. Februar 2021 DieLinde Redaktion

Die Bekämpfung von indirekten SARS-CoV-2 Infektionen in Innenräumen mit mobilen Luftreinigern wurde in den letzten Monaten viel in den Medien […]

Aktuelles

Klimaneutrale Energiesysteme durch Mikro-Dampfturbinen

10. Februar 2021 DieLinde Redaktion

TH Nürnberg erschließt modernste Kraftwerkstechnologien für dezentrale Anlagen: In der Industrie geht immer noch viel Primärenergie verloren, unter anderem in Form […]

Aktuelles

Neuer Blog zur Sozialen Ökologie gestartet

9. Februar 2021 DieLinde Redaktion

Das ISOE – Institut für sozial-ökologische Forschung hat einen neuen Weblog eröffnet. Unter der Adresse isoe.blog schreiben die ISOE-Forscher von […]

Beitragsnavigation

« 1 … 500 501 502 … 698 »
Im Spotlight

Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab

Aktuelles

  • Steigert Artenvielfalt die Dürreresistenz von Wäldern?
    18. September 2025
  • Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab
    18. September 2025
  • Was der Klimawandel in Europas Wäldern verändert
    18. September 2025
  • Autonomer Tauchroboter sammelt eigenständig Müll im Meer
    17. September 2025
  • Future Forest Initiative unterstützt technologieorientierte Start-ups
    17. September 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)