18. September 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 18. September 2025 ] Pilze als Wärmedämmung der Zukunft? Aktuelles
  • [ 18. September 2025 ] Steigert Artenvielfalt die Dürreresistenz von Wäldern? Aktuelles
  • [ 18. September 2025 ] Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab Aktuelles

Aktuelles

Aktuelles

TU Freiberg: Ozon setzt Wald auch im Winter unter Stress

4. Februar 2021 DieLinde Redaktion

Wie Forschende der TU Bergakademie Freiberg in einer aktuellen Studie feststellen, nimmt die Ozonbelastung im Erzgebirge seit Ende der 1990er […]

Aktuelles

Vorbild Osnabrück: Regionale Geschäftsmodelle stärken und Städte lebenswert gestalten

4. Februar 2021 DieLinde Redaktion

Innenstädte sind mehr und mehr geprägt von großen Kaufhaus- und Mode-Ketten, zahlreichen Leerständen und unpersönlichen Einkaufsmeilen – häufig ohne regionalen […]

Aktuelles

Ein neuer Blick auf die Wälder

4. Februar 2021 DieLinde Redaktion

Urwälder sind für die Artenvielfalt und globale Stoffkreisläufe von großer Bedeutung. Die dreidimensionale Struktur der Wälder spielt dabei eine wichtige […]

Aktuelles

Einsatz von Fluoreszenz-Markern für verbessertes Kunststoffrecycling

3. Februar 2021 DieLinde Redaktion

Insgesamt 37 Millionen Euro hat das deutsche Forschungsministerium für Untersuchungen zu „Plastik in der Umwelt“ bereitgestellt, um den Eintrag von […]

Aktuelles

Der Klimawandel macht Mutationen immer gefährlicher

3. Februar 2021 Michael Hafemann

Ein wärmeres globales Klima kann dazu führen, dass Mutationen schwerwiegendere Folgen für die Gesundheit von Organismen haben, da sie sich […]

Aktuelles

Bessere Entscheidungsgrundlagen für die Nachhaltigkeitspolitik

3. Februar 2021 DieLinde Redaktion

Die Menge an sozioökonomischen Daten nimmt in den letzten Jahren deutlich zu. Gleichzeitig werden diese immer komplexer. Nimmt man unter […]

Aktuelles

Verbundprojekt: Neue Arbeitsformen in ländlichen Räumen

3. Februar 2021 DieLinde Redaktion

Wie kann das Modell gemeinschaftlich genutzter Arbeitsorte zur Regionalentwicklung in strukturschwachen Regionen beitragen? Dieser Frage wird eine Forschergruppe am Leibniz-Institut […]

Aktuelles

Digitale Fachtagung: Umweltfreundlich produzieren mit Biokunststoffen

3. Februar 2021 DieLinde Redaktion

Der Übergang von einer erdölbasierten Wirtschaft zu einer nachhaltigen Produktion auf der Basis nachwachsender Rohstoffe ist eines der Megathemen des […]

Aktuelles

Erfahrungsaustausch im Öko-Ackerbau

2. Februar 2021 DieLinde Redaktion

Für mehr Biodiversität auf den Äckern in den brandenburgischen Landkreisen Oberhavel und Barnim unterstützt ein neues Forschungsprojekt der Hochschule für […]

Aktuelles

Winzige 3D-Strukturen machen Solarzellen effizienter

2. Februar 2021 DieLinde Redaktion

Eine neue Bauweise für spezielle Solarzellen könnte deren Effizienz deutlich steigern. Dafür dürfen die Zellen nicht nur aus dünnen Schichten, […]

Beitragsnavigation

« 1 … 503 504 505 … 699 »
Im Spotlight

Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab

Aktuelles

  • Pilze als Wärmedämmung der Zukunft?
    18. September 2025
  • Steigert Artenvielfalt die Dürreresistenz von Wäldern?
    18. September 2025
  • Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab
    18. September 2025
  • Was der Klimawandel in Europas Wäldern verändert
    18. September 2025
  • Autonomer Tauchroboter sammelt eigenständig Müll im Meer
    17. September 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)